Traditionelles Handwerk in Gefahr: Banh U Tro droht die Zukunft!

Das Banh U Tro-Handwerk in Hoi An: Tradition, Herausforderungen und die Zubereitung von Aschekuchen zum Duan Ngo Festival.
Das Banh U Tro-Handwerk in Hoi An: Tradition, Herausforderungen und die Zubereitung von Aschekuchen zum Duan Ngo Festival. (Symbolbild/MS)

Traditionelles Handwerk in Gefahr: Banh U Tro droht die Zukunft!

Hoi An, Vietnam - In der charmanten Stadt Hoi An, die für ihre lebendige Kultur und traditionelles Handwerk bekannt ist, widmet sich die Familie von Frau Le Thi Ty (58 Jahre) dem alten Kunsthandwerk der Herstellung von Banh U Tro, einem traditionellen Aschekuchen. Die Herstellung erfolgt in der Zeit des Duan Ngo Festivals, das im Mondkalender eine wichtige Rolle spielt. In diesem Jahr hat die Familie 300 kg Klebreis sowie weitere Zutaten vorbereitet, um etwa 30.000 der beliebten Kuchen zu produzieren.

Die Herstellung von Banh U Tro ist ein sorgfältiger Prozess, an dem Frau Ty und sechs Familienmitglieder beteiligt sind. Sie schneiden Palmblätter, reinigen und kochen diese, und gewinnen Aschewasser aus verbrannten Muschelschalen von Cu Lao Cham. Essenszubereitung in Vietnam ist oft zeitintensiv, mit einem Fokus auf frischen Zutaten, was die Kunstfertigkeit der Banh U Tro-Herstellung unterstreicht. Die Zutaten umfassen Klebreis aus An Giang und Blätter aus Phuoc Son – alles in Handarbeit verarbeitet.

Tradition und Bedrohung

Obwohl die Banh U Tro sehr beliebt und erschwinglich ist, sind die traditionellen Methoden der Kuchenherstellung in Gefahr. Die Anzahl der Familien, die dieses Handwerk ausüben, nimmt aufgrund von Rohstoffknappheit und dem Demografiewandel ab; viele Produzenten stellen in einem fortgeschrittenen Alter die Herstellung ein. Auch in der Familie von Frau Ty zeigen die Söhne kein Interesse daran, diese Tradition fortzuführen.

Der Preis für ein Dutzend Banh U Tro liegt bei 19.000 VND, während die größere und gefüllte Variante des Kuchens, der Tau-Xa-Kuchen, teurer ist. Beide Varianten werden traditionell auf den Ahnenaltären während des Doan Ngo-Fests als Teil der Feierlichkeiten angeboten, was die kulturelle Bedeutung dieser Speisen verdeutlicht.

Kulinarische Erlebnisse in Hoi An

Die Stadt Hoi An ist nicht nur für ihre traditionellen Süßigkeiten bekannt, sondern bietet auch eine Vielzahl an kulinarischen Erlebnissen. In Hoi An haben viele lokale, familiengeführte Restaurants und Garküchen den Anspruch, authentische vietnamesische Küche anzubieten, oft besser als die touristischen Alternativen. Diese versteckten Schätze bieten häufig ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und sind bei Einheimischen sehr beliebt. Während der Hauptverkehrszeiten sind Restaurants oft voll, was auf hohe Qualität hindeutet. Es wird empfohlen, einfache Vietnamesischkenntnisse zu nutzen, um die lokale Küche zu bestellen.

Die vietnamesische Küche zeichnet sich durch frische Zutaten, darunter Kräuter und Gemüse, sowie eine Vielzahl von Gerichten aus. Obwohl die Straßenstände verlockend sind, sollte man bei kalten Speisen vorsichtig sein. Gerichte wie Pho, frische Frühlingsrollen oder lokal bekannte Spezialitäten wie Cha Cha Hanoi Style sind sehr empfehlenswert und geben einen tiefen Einblick in die kulinarische Tradition Vietnams. Vegetarische Optionen sind in der Regel ebenfalls erhältlich.

In Hoi An haben die Wahl der Zutaten und die sorgfältige Zubereitung einen hohen Stellenwert. Der tägliche Einkauf frischer Zutaten, der oft von Frauen erledigt wird, ist Teil des Lebensalltages und fördert das Bewusstsein für die Qualität von Speisen. Die vietnamesische Gastronomie ist also nicht nur ein einfaches Essensangebot; sie verkörpert das kulturelle Erbe und die Lebensart Vietnams.

Details
OrtHoi An, Vietnam
Quellen