Goldene Konfirmation: Jubilare feiern 50 Jahre Glauben in Stockheim!

Erfahren Sie mehr über das goldene Jubiläum der Konfirmanden von 1961 in der Glauberger Kirche und die Feierlichkeiten.
Erfahren Sie mehr über das goldene Jubiläum der Konfirmanden von 1961 in der Glauberger Kirche und die Feierlichkeiten. (Symbolbild/MS)

Goldene Konfirmation: Jubilare feiern 50 Jahre Glauben in Stockheim!

Stockheim, Deutschland - Am 4. Juli 2025 fand in der Glauberger Kirche in Stockheim eine festliche Veranstaltung statt, die die Konfirmanden des Jahrgangs 1961 ehrte. Anlässlich ihres goldenen Jubiläums versammelten sich die Jubilare, um gemeinsam auf ein halbes Jahrhundert zurückzublicken. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Jürgen Füg geleitet und beinhaltete nicht nur das feierliche Abendmahl, sondern auch Erinnerungen an die Konfirmation vor 50 Jahren, die von Pfarrer-Vertreter Hartwig durchgeführt wurde. Der passende Bibelvers dazu stammte aus dem Buch Jeremia: „Ich will mein Gesetz in ihr Herz geben und in ihren Sinn schreiben, und ich will ihr Gott sein, und sie sollen mein Volk sein“.

Während der Zeremonie wurden den Jubilaren Urkunden überreicht, die ihre lange Verbundenheit mit der Gemeinde symbolisierten. Ein großer Teil der Feierlichkeiten bestand aus einem köstlichen Essen, begleitet von selbstgebackenem Kuchen, was den festlichen Rahmen abrundete.

Die Jubilare im Mittelpunkt

Die Konfirmanden des Jahrgangs 1961, die nun zusammenkamen, um diesen besonderen Tag zu feiern, bestanden aus: Sigrid Bernutard (Adam), Margit Komp (Mogk), Pia Winter (Mix), Stefan Damm, Sabine Anke (Stock) und Andreas Nickel in der unteren Reihe. In der zweiten Reihe fanden sich Marion Reimann (Krumm), Regine Scholz (Theiß) und Christina Müller (Lenz), während Michael Koch und Karl-Heinz Krause die oberste Reihe einnahmen.

Die Rückschau auf die gemeinsamen Erlebnisse und die Gespräche boten viele Gelegenheiten zum Austausch und zur Reflexion über die vergangenen Jahre. Die Freude über das Wiedersehen war deutlich spürbar und verstärkte das Gemeinschaftsgefühl unter den ehemaligen Konfirmanden.

Traditionen der Goldenen Konfirmation

Die Goldene Konfirmation ist ein Anlass, der häufig mit besonderen Veranstaltungen in verschiedenen Gemeinden begangen wird. So wurde beispielsweise am 1. Juli 2012 in der Immanuel-Gemeinde in Ramelsloh eine ähnliche Feier ausgerichtet, die die Jahrgänge 1961/62 umfasste. Die Veranstaltung umfasste festliche Orgelmusik, einen Gottesdienst mit Abendmahl und die Möglichkeit zur Besteigung des Kirchturms, um die Aussicht zu genießen. Die Teilnehmer dieser Feier trafen sich zu einem gemeinsamen Essen und reflektierten über vergangene Zeiten sowie über verstorbene Mitkonfirmanden.

Diese traditionsreichen Feiern der Goldenen Konfirmation sorgen für bleibende Erinnerungen und stärken die Gemeinschaft unter den ehemaligen Konfirmanden. Sie bieten einen Rahmen, in dem nicht nur die Spiritualität, sondern auch die zwischenmenschlichen Beziehungen wieder belebt werden können.

Details
OrtStockheim, Deutschland
Quellen