Enie van de Meiklokjes: Plattdeutsch und Retro-Mode im Fokus!
Enie van de Meiklokjes: Plattdeutsch und Retro-Mode im Fokus!
Potsdam, Deutschland - Enie van de Meiklokjes, die charmante Moderatorin, ist nicht nur das Gesicht der beliebten Sat.1-Show „Das große Backen“, sondern auch Botschafterin des plattdeutschen Schreibwettbewerbs „Vertell doch mal“. Dieser Wettbewerb, der von NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater organisiert wird, zielt darauf ab, die plattdeutsche Sprache und Kultur zu fördern. In einem Interview auf dem Roten Sofa mit Inka Schneider spricht Enie über ihre persönlichen Bindungen zur Retro-Mode und die Rolle Dänemarks in ihrem Leben, während sie sich gleichzeitig bemüht, ihre Fähigkeiten im Plattdeutschen zu verbessern. Die Sendung, in der sie als Botschafterin auftritt, zieht ein breites Publikum an und wird am Donnerstag, den 19. Juni 2025, ausgestrahlt.
Der Wettbewerb „Vertell doch mal“ beginnt um 18:45 Uhr und wird am Freitag, dem 20. Juni 2025, früh wiederholt. Die Produktionsleiterin Miriam Rumohr und die Redaktionsleiterin Stephanie Barrenberg sind für die Umsetzung der Sendung verantwortlich. NDR berichtet, dass Enie für ihre Moderationstätigkeit auch große Sympathie für Vintage-Outfits und dänisches Gebäck hegt.
Erfolge in der Backwelt
Die zwölfte Staffel von „Das große Backen“ startete am 28. August 2024 und zeigt, wie zehn talentierte Hobbybäcker gegeneinander antreten. Unter der bewährten Moderation von Enie van de Meiklokjes kämpfen die Teilnehmer um den Titel „Deutschlands bester Hobbybäcker“ und ein Preisgeld von 10.000 Euro. Der Gewinner erhält zudem ein Backbuch und den goldenen Cupcake. Die Show wird mittwochs um 20:15 Uhr ausgestrahlt und hat sich mit der Jury, bestehend aus Bettina Schliephake-Burchardt und Christian Hümbs, einen festen Platz im deutschen Fernsehen erobert. Augsburger Allgemeine hebt hervor, dass Enie seit 2013 die Moderation übernimmt und 2023 ihr zehnjähriges Jubiläum feiern konnte.
Geboren als Doreen Grochowski am 1. August 1974 in Potsdam, wuchs Enie in einem kreativen Umfeld auf und absolvierte eine Ausbildung zur Schauwerbegestalterin. Ihre Karriere im Fernsehen begann 1996 beim Musiksender VIVA, und das Pseudonym „Enie van de Meiklokjes“ wählte sie, um ihrem Geburtsnamen zu entfliehen. Bekannt wurde sie durch die Moderation von „Bravo TV“ bei RTL2 zwischen 1999 und 2001 und hat darüber hinaus auch in Hörspielproduktionen und TV-Filmen mitgewirkt.
Enie van de Meiklokjes ist jedoch nicht nur Moderatorin, sondern zeigt ihre Talente auch in anderen Bereichen: Seit 2012 gehört sie zum Rate-Team der Quizshow „Meister des Alltags“ und moderiert zudem die Back-Sendung „Sweet & Easy – Enie backt“ auf Sixx. In ihrer Freizeit hat sie mehrere Rezeptbücher und Bücher über kreative Gestaltung veröffentlicht, was ihre Vielseitigkeit unterstreicht.
Mit dieser Kombination aus Engagement, Kreativität und einer Leidenschaft für das Backen hat Enie van de Meiklokjes sich nicht nur als beliebte Fernsehpersönlichkeit etabliert, sondern auch als Vermittlerin kultureller Werte wie der plattdeutschen Sprache.
Details | |
---|---|
Ort | Potsdam, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)