Entdecken Sie die Geheimnisse der Sicherheitstechnik bei Kaffee und Kuchen!

Entdecken Sie die Geheimnisse der Sicherheitstechnik bei Kaffee und Kuchen!
Heinz-Schemken-Platz 1, 42549 Velbert, Deutschland - Im Deutschen Schloss- und Beschlägemuseum in Velbert findet am kommenden Samstag, dem 7. Juni, eine besondere Veranstaltung statt. Von 15 bis 17 Uhr können Interessierte an einer Führung durch die Dauerausstellung zur Geschichte der Schließ- und Sicherheitstechnik teilnehmen. Nach der Führung lädt das Museum zu einem geselligen Austausch bei Kaffee und Kuchen ein. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro pro Person. Eine Voranmeldung ist notwendig und kann telefonisch unter 02051/26-2285 oder per E-Mail an museum@velbert.de erfolgen, wie supertipp-online.de berichtet.
Das Museum befindet sich am Heinz-Schemken-Platz 1 in Velbert und bietet nicht nur eine interessante Ausstellung, sondern auch zahlreiche Veranstaltungen für die Öffentlichkeit. Die Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Sonntag, jeweils von 10 bis 18 Uhr, und an Feiertagen ist das Museum ebenfalls geöffnet, ausgenommen Heilig Abend, Weihnachten, Silvester und Neujahr.
Eintrittspreise und Vergünstigungen
Ab dem 1. Juli 2022 gelten folgende Eintrittspreise:
- Erwachsene: 4 Euro
- Ermäßigt: 2 Euro für Schüler, Studenten, Auszubildende sowie Empfänger von ALG II und Sozialleistungen.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt, wenn sie von einer ermäßigt zahlenden Begleitperson begleitet werden. Zudem haben Velberter Schulen und Kitas sowie Schwerbehinderte (mit Begleitperson) freien Zugang. Weitere Berechtigungen für den kostenlosen Eintritt haben Mitglieder der Förderungsgemeinschaft des Museums, Inhaber der Ehrenamtskarte, des Museumspasses des Deutschen Museumsbundes und Mitglieder der ICOM.
Besondere Angebote und Barrierefreiheit
Jedes dritte Wochenende im Monat ist der Eintritt frei (außer bei Sonderveranstaltungen). Das Museum ist barrierefrei und bietet unter anderem einen Rollstuhlverleih, ebenerdige Zugänge zu allen wichtigen Bereichen sowie zahlreiche Sitzgelegenheiten. Informationen sind in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift vorhanden und Vorleseprogramme für Exponate werden ebenfalls angeboten. Assistenzhunde sind willkommen und das Personal steht bei Fragen zur Barrierefreiheit zur Verfügung.
Für weitere Informationen zu den Ausstellungen und dem umfassenden Angebot im Deutschen Schloss- und Beschlägemuseum können Interessierte die Webseite schlossundbeschlaegemuseum.de besuchen.
Verpassen Sie nicht die Chance, mehr über die faszinierende Geschichte der Schließ- und Sicherheitstechnik zu erfahren und dabei bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen!
Details | |
---|---|
Ort | Heinz-Schemken-Platz 1, 42549 Velbert, Deutschland |
Quellen |