Bennigsen feiert 100 Jahre Feuerwehr: Zeltparty und Festumzug warten!
Bennigsen feiert 100 Jahre Feuerwehr: Zeltparty und Festumzug warten!
Bennigsen, Deutschland - Die Freiwillige Feuerwehr Bennigsen feiert in diesem Jahr ein bedeutendes Jubiläum: Am 23. Mai 1925 gegründet, wird sie nun 100 Jahre alt. Zu diesem Anlass haben die Mitglieder der Feuerwehr eine große Zeltparty geplant, die am kommenden Wochenende, dem 14. und 15. Juni 2025, auf dem Festplatz des FC Bennigsen stattfinden wird. Bereits jetzt ruft die Feuerwehr die Bevölkerung auf, ihre Häuser in den Feierfarben Blau und Rot zu schmücken, um den Festumzug am Sonntag zu verschönern. NDZ berichtet.
Die Feierlichkeiten beginnen am Samstag, dem 14. Juni, um 13:00 Uhr mit einem Kindernachmittag, bei dem unter anderem Kinderschminken, Bastelaktionen und Sportarten wie Tenniswand und Low-T-Ball kostenlos angeboten werden. Ab 14:00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen für die Erwachsenen. Um 17:00 Uhr startet der Festbetrieb mit Essens- und Getränkebuden. Ein musikalisches Highlight wird der Auftritt der Illertaler Partyband sein, der um 21:00 Uhr beginnt. Ticketkäufe sind sowohl online als auch an der Abendkasse möglich.
Festprogramm und weitere Veranstaltungen
Am Sonntag, dem 15. Juni, findet zunächst um 9:30 Uhr eine Dienstversammlung der Stadtfeuerwehr Springe statt, die jedoch nicht öffentlich ist. Nach dem Empfang der Vereine im Festzelt um 13:00 Uhr beginnt um 14:30 Uhr die Aufstellung zum traditionellen Festumzug, der um 15:00 Uhr startet und durch den Ort zieht. Ab 16:00 Uhr wird der Festbetrieb fortgesetzt.
Die Vorbereitungen für das Jubiläum sind Teil eines umfassenden Programms, das bereits bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr am 15. Februar 2025 vorgestellt wurde. Ortsbrandmeister Patrick Rokahr berichtete über zahlreiche Einsätze und die Planung verschiedener Veranstaltungen in Arbeitsgruppen. In 2024 zählte die Feuerwehr Bennigsen insgesamt 104 Mitglieder, davon 61 aktive Einsatzkräfte. Zudem kündigte Rokahr an, dass zwei neue Fahrzeuge, ein TLF 3000 und ein HLF 20, in Planung seien. Das HLF 20 soll in wenigen Wochen ausgeliefert werden. Florian Sachsen berichtet.
Bei der Jahreshauptversammlung wurden auch viele Ehrungen und Beförderungen ausgesprochen, darunter die Ernennung von Emily-Marie Kramer zur Feuerwehrfrau-Anwärterin sowie die Beförderungen von Jamie Böhm und Sandra Wedekind zu Oberfeuerwehrmännern und -frauen. Zudem erhielten verdiente Mitglieder Auszeichnungen für ihre langjährige Dienstzeit.
Details | |
---|---|
Ort | Bennigsen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)