Wendlingens Holzparkhaus: Zukunft des Wohnens beginnt hier!

Erfahren Sie mehr über das IBA'27-Festival in Wendlingen am Neckar, das innovative Wohnkonzepte und das Holzparkhaus präsentiert.
Erfahren Sie mehr über das IBA'27-Festival in Wendlingen am Neckar, das innovative Wohnkonzepte und das Holzparkhaus präsentiert. (Symbolbild/MS)

Wendlingens Holzparkhaus: Zukunft des Wohnens beginnt hier!

Wendlingen am Neckar, Deutschland - Das IBA’27-Festival, das im Mai 2025 stattfand, stellte eindrucksvoll die Visionen für ein besseres Wohnen und Leben vor. Im Rahmen der Internationalen Bauausstellung 2027 Stadtregion Stuttgart (IBA’27) präsentierten zahlreiche Projekte innovative Ideen, die die zukünftige Stadtentwicklung bereichern sollen. Ein herausragendes Beispiel war das neuartige Holzparkhaus in Wendlingen, das als Besuchermagnet fungierte. Dieser Eindruck wird in der Region besonders stark wahrgenommen, da das Präsentationsjahr 2027 näher rückt und die Baustellen konkrete Formen annehmen.

Das Projekt des Holzparkhauses, gelegen in Wendlingen am Neckar im Landkreis Esslingen, setzt Maßstäbe in der Bauweise und Nutzung. Geplant als ovales, fünfgeschossiges Gebäude mit einer Höhe von etwa 18 Metern, wird das Parkhaus Platz für rund 350 PKWs und 150 Fahrräder bieten. Zudem sind 20 E-Auto- und 10 E-Bike-Ladestationen vorgesehen, was die umweltfreundliche Nutzung der Mobilität fördern soll. Mit seinem klimaneutralen Konzept und einer Bauweise aus Holz, die Schraubverbindungen und keinen Einsatz von Verbundmaterialien vorsieht, wird das Gebäude auch leicht rückbaubar sein.

Innovative Nutzungsmöglichkeiten

Die Planer, das Stadtbauamt Wendlingen und Herrmann + Bosch Architekten aus Stuttgart, haben zudem an Umnutzungsmöglichkeiten gedacht. Die Parkgeschosse sind so konzipiert, dass sie später einfach in Wohn- oder Arbeitsräume umgewandelt werden können. Dies zeigt das Engagement des Projektes, eine zukunftsorientierte und flexible Architektur zu fördern.

Ein weiteres interessantes Merkmal ist die zentrale Rampenanlage, die dem Gebäude eine Gestaltung ermöglicht, um künftig einen Innenhof zu schaffen. Dieses Design fördert nicht nur die Funktionalität, sondern auch die soziale Interaktion unter den zukünftigen Nutzungsmöglichkeiten.

Fazit und Ausblick

Projektstart war Anfang 2023, und die geplante Fertigstellung des Holzparkhauses ist für 2024 anberaumt. Dieses innovative Vorhaben wird als beispielgebend für zukünftige Bauprojekte angesehen und unterstützt die Vision einer Stadtentwicklung mit weniger Autos und einer besseren Lebensqualität. Das IBA’27-Festival konnte mit dieser und anderen Projekten eindrucksvoll aufzeigen, was in der Immobilien- und Stadtbauplanung möglich ist und wie durchdachte Konzepte eine nachhaltige Zukunft fördern können.

Für weitere Informationen über das Projekt Holzparkhaus Bahnhof Wendlingen können Sie die Website der IBA’27 besuchen: iba27.de. Zusätzliche zur IBA’27 gelangen Sie über diesen Link: iz.de.

Details
OrtWendlingen am Neckar, Deutschland
Quellen