Süße Versuchungen: Das 28. Erdbeerfest begeistert Esslingen!

Süße Versuchungen: Das 28. Erdbeerfest begeistert Esslingen!
Küferstraße, 73728 Esslingen, Deutschland - Am vergangenen Wochenende fand das 28. Erdbeerfest in Esslingen statt, ein jährliches Highlight für die Stadt und die Region. Veranstaltet von der Händlergemeinschaft Küferstraße, zog das Fest zahlreiche Besucher an, die in der Küferstraße die süßen Köstlichkeiten der Erdbeere feierten. Das Fest hat sich über die Jahre von einer kleinen Veranstaltung zu einem beliebten Stadtteilfest entwickelt und trägt entscheidend zur Attraktivität der Altstadt bei. Die Straßen waren dekoriert mit Erdbeeren, sowohl in den Schaufenstern als auch an den Straßenlaternen, was die festliche Atmosphäre zusätzlich untermalte.
Die Besucher konnten frische Erdbeeren direkt vom Erzeuger erwerben, sowohl für den Genuss vor Ort als auch zum Mitnehmen. Christiane Bachmann von Hof Zimmermann bot verschiedene Erdbeersorten an, unter anderem die beliebten Sorten Lambada und Clery. Besonders empfohlen wurde die spät reifende Mieze Schindler für ihren intensiven Geschmack. Neben den frisch gepflückten Früchten wurden auch zahlreiche Produkte rund um die Erdbeere offeriert, darunter hausgemachte Marmeladen, Erdbeerliköre, Cocktails, Kuchen, Torten, Erdbeereis, Smoothies und Desserts, die die Gaumen der Besucher verwöhnten.
Erdbeermotive und Kulinarik
Ein roter Teppich leitete die Gäste durch das Fest, während in der Ritterstraße ein zusätzlicher grüner Teppich für das parallel stattfindende Klimafest ausgerollt wurde. Das Klimafest bot verschiedene Pavillons mit Informationen und Aktionen zum Thema Klimaschutz, was das Bewusstsein für Umweltfragen förderte. Dies wurde durch die Verwendung von ausschließlich biologischen Produkten beim Erdbeerfest unterstrichen.
Die entspannte Atmosphäre des Festes war perfekt für Familien, Paare und Gruppen, die zusammen flanierten und die verschiedenen Angebote genossen. Live-Musik von einer Frauen-Band, die Rockklassiker spielte, sorgte für zusätzliche Unterhaltung. Die Veranstaltung bot auch einen Schaufenster für lokales Handwerk und Gastronomie, wobei Cafés und Bäckereien ihre eigenen Kreationen präsentierten und Kunsthandwerker dekorative Erdbeermotive aus Holz, Stoff oder Keramik anboten. Die Authentizität des Festes wird betont durch die sorgfältig ausgewählten Produkte von regionalen Anbietern, die keine Massenware anbieten.
Insgesamt war das 28. Erdbeerfest in Esslingen nicht nur eine Feier der süßen roten Früchte, sondern auch eine Plattform für lokale Unternehmer und eine Möglichkeit für die Gemeinschaft, zusammenzukommen und sich zu amüsieren. Das Fest zeigt eindrucksvoll, wie Tradition und lokale Identität lebendig gehalten werden können, während gleichzeitig neue Themen wie Klimaschutz in den Vordergrund rücken.
Für weitere Informationen über das Erdbeerfest in Esslingen bietet Stuttgarter Nachrichten tiefere Einblicke, während Esslingen Info die wichtigsten Highlights und Attraktionen zusammenfasst.
Details | |
---|---|
Ort | Küferstraße, 73728 Esslingen, Deutschland |
Quellen |