Sonnenzug der Malteser: Unvergessliche Seefahrten für 124 Gäste!

Am 31.05.2025 organisieren die Malteser einen Ausflug an den Bodensee für mobility-eingeschränkte Menschen. Ehrenamtliche begleiten die Gäste.
Am 31.05.2025 organisieren die Malteser einen Ausflug an den Bodensee für mobility-eingeschränkte Menschen. Ehrenamtliche begleiten die Gäste. (Symbolbild/MS)

Sonnenzug der Malteser: Unvergessliche Seefahrten für 124 Gäste!

Esslingen, Deutschland - Am 31. Mai 2025 haben die Malteser in Nürtingen einen besonderen Ausflug organisiert, bei dem 124 Menschen mit Mobilitätseinschränkungen an den Bodensee gebracht wurden. Diese Initiative ist Teil der umfassenden Bemühungen der Malteser Hilfsorganisation, Unterstützung für Menschen zu bieten, die Schwierigkeiten haben, ihre vier Wände zu verlassen. Solche Ausflüge ermöglichen es den Teilnehmern nicht nur, die Natur zu genießen, sondern auch ihre Lebensgeschichten zu teilen und neue soziale Kontakte zu knüpfen. Laut NTZ kamen um die 130 Ehrenamtliche zum Einsatz, die sicherstellten, dass der Ausflug sowohl für die Gäste als auch für die Helfer ein unvergessliches Erlebnis wurde.

Die Malteser stellten sicher, dass der Ablauf des Ausflugs detailliert geplant war. Der Umstieg in Friedrichshafen verlief reibungslos, und die Teilnehmer wurden von Reisebussen zu den Schiffen der Bodenseeflotte begleitet. Die liebevolle Betreuung der Gäste war ein zentraler Bestandteil des Tages, was diesen Ausflug zu einem ganz besonderen Ereignis machte. Es ist erfreulich zu sehen, wie die Malteser durch solche Veranstaltungen dem Ziel der Förderung von Selbstbestimmung und Lebensqualität im Alltag älterer und mobilitätseingeschränkter Menschen näherkommen.

Ehrenamtliche Unterstützung

Die Malteser engagieren sich mit über 4.500 Ehrenamtlichen in ganz Deutschland und bieten zahlreiche Dienstleistungen an, um Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen. Die Angebote reichen von Gesprächen und gemeinsamen Aktivitäten bis hin zur Unterstützung im Alltag. Zielgruppe dieser Angebote sind insbesondere ältere Menschen sowie jene, die aufgrund von Mobilitätseinschränkungen auf Hilfe angewiesen sind. Diese Programme sind darauf ausgelegt, die Lebensqualität im eigenen Zuhause zu fördern und die Selbstbestimmung der Teilnehmer zu stärken.

  • Unterstützung durch Gespräche und Aktivitäten
  • Förderung der sozialen Interaktion
  • Begleitung bei Ausflügen und Besuchen

Diese Initiativen geben den älteren Menschen nicht nur die Möglichkeit, ihre Interessen wiederzuentdecken, sondern fördern auch den Austausch mit anderen. Die Malteser bieten zudem Besuche zu Hause oder Begleitungen in die Umgebung an, um den Betroffenen ein positives Lebensgefühl zu vermitteln. Für weitere Informationen zu den Veranstaltungen der Malteser, einschließlich den Angeboten des Sonnenzugs, stehen die Details auf der Website der Malteser zur Verfügung: Malteser BW.

Details
OrtEsslingen, Deutschland
Quellen