Pächterwechsel im Eisbär: Neues Duo übernimmt die Heavy-Metal-Bar!
Pächterwechsel im Eisbär: Neues Duo übernimmt die Heavy-Metal-Bar!
Marktpl. 4A, 73728 Esslingen am Neckar, Deutschland - Die Szenebar Eisbär in Esslingen steht vor einem bedeutsamen Pächterwechsel. Der aktuelle Betreiber, Thorsten Lengle, wird im Juli 2025 nach elf Jahren seine Zelte im Eisbär abbrechen, um mehr Zeit für Familie und Freizeit zu gewinnen. Die Herausforderungen, die mit dem Betrieb einer Heavy-Metal-Bar verbunden sind, erfordern ein hohes Engagement, besonders neben einem Vollzeitjob. Lengle betont, dass es schwer sei, allein von der Bar zu leben, was auch die neuen Pächter, Jan Ihmels und Svenja Küttenbaum, bestätigt haben.
Der Eisbär hat sich in Esslingen als beliebter Halt etabliert, insbesondere für Besucher nach einem Spaziergang um die Frauenkirche. Laut Restaurant Guru genießt die Bar positive Bewertungen, die durch eine Nutzerbewertung von 4,5 Punkten auf Google unterstrichen werden. Die Atmosphäre und das freundliche Personal werden besonders gelobt, auch wenn die Bar in gewissen Punkten Einschränkungen aufweist – so gibt es beispielsweise keine Möglichkeit zur Lieferung oder zum Mitnehmen von Speisen. Zudem ist das Lokal nicht barrierefrei und hat eingeschränkte Öffnungszeiten.
Öffnungszeiten und Angebot
Die Öffnungszeiten des Eisbär gestalten sich wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 19:00-01:00
- Donnerstag: 19:00-01:00
- Freitag: 19:00-03:00
- Samstag: 19:00-03:00
- Sonntag: Geschlossen
Die Preisspanne pro Person liegt bei bis zu 9 Euro, was den Eisbär zu einem attraktiven Ziel für ein Abendessen im Freundeskreis macht.
Die Gastronomie in Deutschland, so zeigt eine Analyse von Foodnotify, steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Die Branche hat in den vergangenen Jahren unter Schließungen, Personalmangel und Preissteigerungen gelitten. Bis 2024 wird die Mehrwertsteuer für Speisen und Getränke von 7 % auf 19 % steigen, was viele Gastronomiebetriebe unter Druck setzt. Dies könnte auch die Preispolitik des Eisbär betreffen, und aushandeln müssen, wie sie auf die steuerlichen Veränderungen und die steigenden Betriebskosten reagieren.
Ein weiterer bedeutender Punkt ist der anhaltende Fachkräftemangel, der vielen Betrieben zusetzt. Obwohl die Gastronomie im Jahr 2022 einen Anstieg der Beschäftigten verzeichnete, sind die Zahlen im Vergleich zu 2019 deutlich gesunken. Rumänen und andere ausländische Arbeitskräfte könnten eine Antwort auf dieses Defizit bieten, jedoch stehen die Betriebe unter starkem Druck, angemessene Löhne zu zahlen, um konkurrenzfähig zu bleiben.
Die neuen Pächter sind sich der Herausforderungen bewusst, die auf sie zukommen. Ihmels und Küttenbaum stehen vor der Aufgabe, die Atmosphäre und die Bekanntheit des Eisbär aufrechtzuerhalten, während sie gleichzeitig neue Wege finden müssen, um die Bar profitabel zu führen. Innovative Ansätze, wie die Implementierung von KI zur Optimierung der Betriebsabläufe, könnten eine mögliche Lösung darstellen.
Trotz der vielen Herausforderungen, die die Gastronomie begleiten, sieht die Branche auch Chancen zur Anpassung und Optimierung. Ob dies dem Eisbär gelingen wird, bleibt abzuwarten. Die kommenden Monate bieten viel Spielraum für Veränderungen, sowohl im Lokal selbst als auch in der gesamten Gastronomie in der Region.
Details | |
---|---|
Ort | Marktpl. 4A, 73728 Esslingen am Neckar, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)