Owen Farrell: Rückkehr zu Saracens? McCall scheut Spekulationen!

Owen Farrell könnte vor einem vorzeitigen Wechsel zurück zur Premiership stehen, nachdem seine Zeit bei Racing 92 herausfordernd war.
Owen Farrell könnte vor einem vorzeitigen Wechsel zurück zur Premiership stehen, nachdem seine Zeit bei Racing 92 herausfordernd war. (Symbolbild/MS)

Owen Farrell: Rückkehr zu Saracens? McCall scheut Spekulationen!

Owen, England - Owen Farrell, der Kapitän der englischen Rugby-Nationalmannschaft, steht vor einer ungewissen Zukunft, während Berichte über seinen möglichen Wechsel von Racing 92 zurück in die Premiership die Runde machen. Mark McCall, der Rugby-Direktor von Saracens, äußerte sich kürzlich dazu und wies Spekulationen über Farrells Rückkehr zurück, indem er diese als „Pie in the sky“ abtat. Der Spieler hat noch einen Vertrag mit Racing 92, der ihn bis zum Ende der kommenden Saison bindet, und McCall erklärte, dass Farrell nicht für die aktuell zu besetzende Position des Angriffstrainers in Betracht gezogen wird, da er weiterhin als Spieler aktiv ist. Die Herausforderungen, denen sich Farrell in Frankreich gegenübersah, sind nicht unerheblich: Verletzungen und der Wechsel des Trainers in der Mitte der Saison haben seine erste Spielzeit in der Top 14 erschwert. Auch die Tatsache, dass sein ehemaliger Trainer Stuart Lancaster im Januar 2025 zurücktrat, hat die Situation für Farrell komplizierter gemacht.

Farrell, der von 2008 bis 2024 für Saracens spielte, hat sich offenbar dazu entschlossen, Racing 92 frühzeitig zu verlassen, um in der Premiership zurückzukehren. Allerdings ist es unklar, ob ein vorzeitiger Abgang finanziell umsetzbar ist, denn Racing könnte eine hohe Ablösesumme verlangen. In der Vergangenheit zahlte der französische Club rund 500.000 Euro an Saracens für Farrells Wechsel. Diese Unsicherheiten haben auch andere Clubs der Premiership, wie Gloucester und Leicester Tigers, dazu veranlasst, Interesse an dem Spieler zu zeigen. Ein Rückkehr zu Saracens ist möglich, solange Farrell von seinem Vertrag entbunden wird.

Verletzungen und Rückkehr zur Nationalmannschaft

In dieser Saison war Farrell von mehreren Verletzungen betroffen, darunter eine Operation wegen einer Leistenverletzung im November. Sein Zustand wird von England’s Trainer Steve Borthwick genau verfolgt, der seit seiner Abwesenheit Hoffnungen auf eine Rückkehr des Spielmachers hegt. In der Zwischenzeit haben andere Spieler, darunter George Ford und die Smith-Brüder, in Farrells Abwesenheit in der englischen Nationalmannschaft auf sich aufmerksam gemacht. Letztlich könnte Farrells Rückkehr nicht nur seine Karriere maßgeblich beeinflussen, sondern auch Auswirkungen auf die Dynamik der Nationalmannschaft haben.

Die Entwicklungen rund um Farrell treten in den Kontext des Rugby-Transfers, der immer wieder für Überraschungen sorgt. Es wird auch von verschiedensten Wechseln und Vertragsverlängerungen berichtet, die sich auf den Markt auswirken. So hat beispielsweise Harlequins den Wechsel des Exeter-Scrum-Halfs Stu Townsend für die Saison 2025/26 bestätigt. Unterdessen hat Dan Cole, Farrells ehemaliger Teamkollege, angekündigt, seine Karriere am Ende der Saison zu beenden. Cole, der mit 118 Länderspielen der zweithöchste englische Spieler in der Geschichte ist, hat viele Erfolge mit Leicester Tigers und im Nationaltrikot gefeiert.

In den kommenden Wochen wird deutlich werden, ob Farrells Deal zustande kommt und welche Auswirkungen dies auf die kommende Saison der Premiership haben könnte. Die Verhandlungen sind in vollem Gange, und die Fans können gespannt auf die Entwicklungen in der Rugby-Welt blicken.

Details
OrtOwen, England
Quellen