Bahn erneuert Fußgängerunterführung in Nürtingen – Wichtige Infos!

Bahn erneuert Fußgängerunterführung in Nürtingen – Wichtige Infos!
Nürtingen, Deutschland - Die Deutsche Bahn hat ein Großbauprojekt in Nürtingen angekündigt, das ab August 2025 die Fußgängerunterführung südlich des Nürtinger Bahnhofs erneuern wird. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenderen Plans zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in der Stadt, der auch die Umstrukturierung des Bus- und Bahnverkehrs umfasst. Die Arbeiten an der Fußgängerunterführung sollen während der Bauzeit mit Einschränkungen an der Passage durchgeführt werden, die die Kirchheimer Straße und die Kirchstraße verbindet. Trotz der großen Bedeutung des Projekts gibt es an der Kommunikation der Bahn seitens der Stadtverwaltung und des Gemeinderats Kritik. Eine Online-Informationsveranstaltung ist für Dienstag, den 15. Juli 2025, um 18 Uhr angesetzt, um die Bürger über den Baufortschritt zu informieren.
Zusätzlich zu den Plänen der Deutschen Bahn wird Nürtingen durch das IBA’27-Projekt weiterentwickelt, das seit 2020 in der Umsetzung ist. Dieses Projekt umfasst die Neuentwicklung innerstädtischer Flächen auf einem Areal von 8,5 Hektar. Der städtebauliche Wettbewerb, der zur Realisierung dieses Projekts geführt hat, wurde bereits 2017 entschieden, wobei der Siegerentwurf von den Architekten Hosoya Schaefer aus Zürich und Agence Ter aus Karlsruhe stammt. Dies zeigt, wie eng die Ideen zur Aufwertung der städtischen Infrastruktur miteinander verbunden sind.
Details zur Bahnstadt Nürtingen
Das IBA’27-Projekt zielt darauf ab, die Verkehrsanbindungen zu verbessern, insbesondere die Verbindung zwischen Regionalbahn und S-Bahn, die bereits beschlossen wurde. Der Baubeginn für das Gesamtprojekt ist für 2027 geplant, mit der Konzeptvergabe im Jahr 2024. Zur Gestaltung sollen verschiedene Gebäudeformen und Nutzungsmöglichkeiten geschaffen werden, einschließlich ebenerdiger Flächen für Handel, Gewerbe und Produktion.
Nachhaltigkeit spielt dabei eine zentrale Rolle. Die Bahnstadt Nürtingen ist so konzipiert, dass sie energieautark und ressourcenschonend ist. Darüber hinaus sollen öffentliche Räume und Aufenthaltsqualitäten gestärkt sowie eine grüne, verkehrsfreie Umgebung geschaffen werden. Ein wichtiger Aspekt ist auch die Schaffung eines Mobilitätshubs, um Bewohner:innen, Reisende und Pendler:innen eine verbesserte Anbindung zu ermöglichen.
Insgesamt stehen die Pläne zur Neugestaltung der Fußgängerunterführung und der Bahnstadt im Einklang mit den langfristigen Zielen der Stadt Nürtingen, die Lebensqualität der Bürger:innen zu erhöhen und die Mobilität zu verbessern. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Bauarbeiten entwickeln und inwieweit die Bürger:innen in den Kommunikationsprozess eingebunden werden.
Für weitere Informationen zu den Entwicklungen in Nürtingen können die Artikel von Nürtinger Zeitung und IBA’27 konsultiert werden.
Details | |
---|---|
Ort | Nürtingen, Deutschland |
Quellen |