Kirchheim blüht auf: Insektenfreundliche Pflanzen für bunte Balkone!

Kirchheim unter Teck blüht auf: Bürgeraktion fördert grüne Stadtgestaltung, Insektenfreundlichkeit und Klimaschutz. Alles zu Pflanzen und Aktionen.
Kirchheim unter Teck blüht auf: Bürgeraktion fördert grüne Stadtgestaltung, Insektenfreundlichkeit und Klimaschutz. Alles zu Pflanzen und Aktionen. (Symbolbild/MS)

Kirchheim blüht auf: Insektenfreundliche Pflanzen für bunte Balkone!

Kirchheim unter Teck, Deutschland - In Kirchheim blüht es! Vom 15. bis 17. Mai 2025 fand die Aktion „Kirchheim blüht auf – in Balkonkästen“ statt, bei der die Innenstadt mit bunten Blumen und pflanzenfreundlichen Initiativen verschönert wurde. Laut Teckbote, wurden dabei 100 Gutscheine für insektenfreundliche Balkonpflanzen bei den Blumenmönchen sowie im Blumenhaus Gerber eingelöst. Diese Aktion weckte großes Interesse unter den Bewohnern der Fußgängerzone, die sich für die Gutscheine bewarben.

Besonders stark war die Nachfrage in der Dettinger Straße. Insgesamt wurden 3000 Samenkarten in Mitgliedsgeschäften des City-Rings verteilt, die auf große Resonanz stießen. Auch die neu bepflanzten Hochbeete in der Metzgerstraße trugen zur Verschönerung des Stadtbildes bei, während viele Einzelhändler ihre Ladeneingänge mit Blumen schmückten.

Vielseitige Bepflanzung und Infostände

Die Klimaschutzmanagerin Beate Arman äußerte sich erfreut über die bunte und grüne Gestaltung der Stadt. Diese Entwicklungen fördern nicht nur die Ästhetik, sondern unterstützen auch den Klimaschutz und die Artenvielfalt. Für viele Neulinge bot das Blumenhaus Gerber die Möglichkeit, ihre Blumenkästen fachgerecht bepflanzen zu lassen, was ebenfalls auf reges Interesse stieß.

Am Samstag wurde ein Infostand zum Thema insektenfreundlicher Balkon und Garten eingerichtet. Hier waren insbesondere Pflanzenlisten gefragt, die Ideen für die Begrünung boten. Die nächste Aktion im Frühjahr wird sich dem Thema Fassadenbegrünung widmen, was die Bemühungen um ein noch grüneres Stadtbild fortsetzt.

Insektenfreundliche Pflanzen für Balkon und Garten

Die Frühlingszeit ist traditionell eine Idealzeit für die Bepflanzung von Balkonen und Gärten. Wie auf Live Life Green angemerkt, sollten Gärtner bei der Auswahl auf hübsche und pflegeleichte Pflanzen achten, die gleichzeitig insektenfreundlich sind. Es werden viele verschiedene Optionen angeraten, von Ziergräsern bis zu Kübelpflanzen, die in Discounter-, Baumarkt- und Gartenbauzentren erhältlich sind.

Während leuchtend rote Geranien als traditionelle Balkonpflanzen bekannt sind, wird darauf hingewiesen, dass nicht alle populären Pflanzen als Nahrungsquelle für Insekten geeignet sind. Viele bieten keinen Nektar oder Pollen, wie etwa gefüllte Zuchtblüten oder Hortensien. Um das Insektensterben zu bekämpfen, sollten vor allem insektenfreundliche Pflanzen gepflanzt werden.

Zusätzlich ist es wichtig, Frühblüher zu wählen, die auch im Frühjahr Nahrung bieten, wenn die Ressourcen knapp sind. Zu den empfohlenen Arten zählen unter anderem:

  • Wildrosen (ungefüllte Blüten)
  • Schneeglöckchen
  • Krokusse
  • Wandelröschen
  • Lavendel
  • Kapuzinerkresse
  • Rosmarin

Diese Aktivitäten stärken nicht nur die Gemeinschaft, sondern fördern auch ein Bewusstsein für den Schutz der Natur. Kirchheim wird mit jeder Blüte ein Stückchen grüner!

Details
OrtKirchheim unter Teck, Deutschland
Quellen