Thorsten Frei diskutiert zentrale Zukunftsfragen in Lenningen!

Thorsten Frei, Kanzleramtschef, diskutiert am 28. Juni 2025 in Lenningen zentrale Themen wie Migrationspolitik und Innere Sicherheit.
Thorsten Frei, Kanzleramtschef, diskutiert am 28. Juni 2025 in Lenningen zentrale Themen wie Migrationspolitik und Innere Sicherheit. (Symbolbild/MS)

Thorsten Frei diskutiert zentrale Zukunftsfragen in Lenningen!

Lenningen, Deutschland - Am 28. Juni 2025 wird Thorsten Frei, Kanzleramtschef und Bundesminister für besondere Aufgaben der CDU, eine bedeutende Veranstaltung im Kreis Esslingen abhalten. Die vom CDU-Landtagsabgeordneten Natalie Pfau-Weller organisierte Diskussion trägt das Motto „Klarer Kurs für Deutschland“ und beginnt um 14 Uhr auf dem Sulzburghof in Lenningen. Ziel der Veranstaltung ist es, direkt mit den Bürgerinnen und Bürgern über zentrale Herausforderungen wie innere Sicherheit, Migrationspolitik, Bürokratieabbau und die Zukunftsgestaltung Deutschlands zu sprechen. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich, entweder per E-Mail oder Telefon.

Die Themen, die Thorsten Frei in Lenningen aufgreifen wird, stehen in engem Zusammenhang mit seinen aktuellen politischen Positionen zur Migrationspolitik. In einem Interview im ZDF-Morgenmagazin äußerte Frei, dass die Union die Zahl der irregulär nach Deutschland kommenden Migranten senken möchte. Diese Zielsetzung wird durch ein Sondierungspapier zwischen CDU, CSU und SPD unterstützt, in dem die Zurückweisung von Asylbewerbern an den Staatsgrenzen hervorgehoben wird, um die Migration aktiv zu reduzieren. Diese Position findet auch Zustimmung in Nachbarländern wie Polen, Österreich und Frankreich, die teils kritisieren, Deutschland sei für Migranten zu attraktiv.

Restriktive Maßnahmen zur Migration

Frei betont die Notwendigkeit, wirksame Maßnahmen zur Begrenzung sowie besseren Steuerung der Migration zu ergreifen. Besonders wird zwischen Asylbewerbern und Menschen ohne Bleiberecht unterschieden. In diesem Zusammenhang schlägt er vor, die finanzielle Unterstützung für Letztere zu reduzieren, um eine gelenktere Migrationspolitik zu verfolgen. Auch der Bundeskanzler Olaf Scholz hatte in der vergangenen Wahlperiode ähnliche Ansätze formuliert, jedoch ohne konkrete Umsetzung.

Aktuell leben in Deutschland etwa 240.000 Menschen, die vollziehbar ausreisepflichtig sind. Dies wirft Fragen zur politischen Verantwortung auf, die von Frei nicht ignoriert werden. Er plädiert entschieden gegen Steuererhöhungen und fordert stattdessen Einsparungen im Bundeshaushalt. Seit der Corona-Pandemie ist der Bundeshaushalt um 100 Milliarden Euro angewachsen, was Frei als Gefahr für die wirtschaftliche Entwicklung insbesondere kleiner und mittlerer Unternehmen ansieht.

Mit seiner Veranstaltung in Lenningen zeigt Thorsten Frei, dass der Dialog mit der Bevölkerung und die Diskussion über drängende Themen weiterhin von großer Bedeutung sind für die CDU und die politische Landschaft in Deutschland.

Details
OrtLenningen, Deutschland
Quellen