Musical-Sensation Chess startet Open-Air-Saison in Stetten!

Am 4. Juni 2025 beginnt im Theater unter den Kuppeln die Open-Air-Saison mit dem Musical „Chess“. Ein spannendes Erlebnis für Jung und Alt!
Am 4. Juni 2025 beginnt im Theater unter den Kuppeln die Open-Air-Saison mit dem Musical „Chess“. Ein spannendes Erlebnis für Jung und Alt! (Symbolbild/MS)

Musical-Sensation Chess startet Open-Air-Saison in Stetten!

Leinfelden-Echterdingen, Deutschland - Das Theater unter den Kuppeln (TudK) in Stetten startet am Freitag, den 04.06.2025, mit dem Musical „Chess“ in die Open-Air-Saison. Dieses beliebte Stück, das vor fast vier Jahrzehnten von Benny Andersson, Björn Ulvaeus und Tim Rice kreiert wurde, verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Der ikonische Song „One Night In Bangkok“ wird als „Riesengaudi“ angekündigt und dürfte das Publikum begeistern.

Eine Woche nach der Premiere von „Chess“ ist zudem eine Inszenierung für Kinder geplant, was das Engagement des Theaters für eine breitere Zielgruppe unterstreicht. Das Thema Schach hat momentan Hochkonjunktur in der Unterhaltung, insbesondere durch die „Tatort“-Folge „Zugzwang“, die von einem Todesfall bei einem Schachturnier in den Alpen handelt.

Besetzung des Musicals

Die Besetzung des Musicals verspricht große Talente. Amelie Brückner, die bereits seit 2007 bei TudK aktiv ist, wird die Rolle der Florence übernehmen. Der gebürtige Heilbronner Nikolas Rotschedl spielt die Rolle des Anatoly Sergievsky und ist bereits in seiner vierten Saison am Theater. Christopher Stengele, der in der Vergangenheit für seine Auftritte in „Evita“ bekannt wurde, freut sich ebenfalls auf die Herausforderung, Anatoly zu verkörpern.

  • Gregor Prust: Spielt Frederick Trumper und leitet seit 2022 die hauseigene Tanzschule.
  • Colin Weitmann: Ist ebenfalls Frederick Trumper.
  • Alexander Koch: Übernimmt die Rolle des Alexander Molokov.
  • Dieter Wolf: Spielt eine große solistische Rolle im Musical.
  • Lena Schaal: Übernimmt die Rolle der Referee.
  • Karin Jeutter: Vielseitig in den Produktionen und spielt Hillary de Courcey.
  • Giacoma Minoia: Spielt ebenfalls Hillary de Courcey.
  • Miriam Hernandez Blazquez: Ist Svetlana im Musical.
  • Aylin Mössner: Entwarf das Bühnenbild und spielt Svetlana.

Sascha Zulott, der seit 2014 im Theater aktiv ist, führt Regie. Unterstützung erhält er von David Kovacs, der auch seit 2013 am TudK mitwirkt. Peter Pfeiffer, der seit 2003 Mitglied des Orchesters ist und seit 2016 als Chefdirigent tätig, wird die musikalische Obhut übernehmen. Angela Wiedemer wird die musikalische Ensembleleitung übernehmen.

Das Schachspiel als kulturelles Ereignis

Das Interesse am Schach hat in letzter Zeit stark zugenommen, nicht nur in den Theateraufführungen. Die Verbindung von Geschichten mit Schachturnieren und dramatischen Wendungen zeigt, dass das Spiel mehr ist als nur ein Zeitvertreib. Das Theater unter den Kuppeln macht mit „Chess“ einen weiteren Schritt, um das Schachspiel in die Kultur und Unterhaltung einzubinden.

Die Vorbereitungen und das Engagement des Ensembles versprechen eine dynamische und aufregende Freiluftaufführung, die nicht nur Liebhaber des Musicals, sondern auch Fans des Schachspiels anziehen wird. Die Esslinger Zeitung und TudK berichten ausführlich über die bevorstehenden Aufführungen und die vielen Talente, die am TudK zum Tragen kommen.

Details
OrtLeinfelden-Echterdingen, Deutschland
Quellen