Kino Kirchheim vor der Rettung: Letzte Chance für die große Leinwand!

Kino Kirchheim vor der Rettung: Letzte Chance für die große Leinwand!

Kirchheim unter Teck, Deutschland - Das Schicksal des Stadtkinos in Kirchheim steht auf der Kippe. Winfried Hornischer, Vorstandsmitglied des Vereins Kommunales Kino Kirchheim, hebt die Tragweite des Vorhabens hervor: „Es ist die letzte Chance für ein Kino in Kirchheim“. Nachdem der Plan zur Weiternutzung des stillgelegten Kinos Tyroler aufgrund exorbitanter Umbaukosten gescheitert ist, plant der Verein nun eine eingeschränkte Nutzung des Stadtkinos. Ursprünglich sollte der Balkon umgebaut werden, doch die Stadt sieht jetzt die ebenerdige, barrierefreie Variante ohne Empore als tragfähigere Option an.

Mit der angespannten Kassenlage der Stadt in Sicht, wird ein neues Konzept für das Stadtkino erarbeitet. Hornischer äußert die Hoffnung, ein Kommunales Kino mit geringen finanziellen Mitteln und Unterstützung von Kinobegeisterten gründen zu können. Laut teckbote.de hat die Stadt signalisiert, dass sie ein günstiges Mietangebot für das Stadtkino bereitstellt und sogar 5.000 Euro aus einer Stiftung zur Verfügung stellt.

Finanzplan und Beteiligung

Die Entscheidung über die Zukunft des Stadtkinos rückt näher. Am 8. Juli wird eine Mitgliederentscheidung stattfinden, die maßgeblich über den Fortbestand des Projekts entscheidet. Hornischer wird dabei einen detaillierten Finanz- und Wirtschaftsplan vorstellen, der die Erstbeschaffung und Installation der Vorführtechnik sowie notwendige Umbauarbeiten und laufende Betriebskosten umfasst. Trotz erfahrener Berater aus der Kinobranche kann er keine vollständige Sicherheit geben.

Ein neuer Finanzplan für die Umbaumaßnahmen und Anschaffungskosten beläuft sich auf insgesamt 13.000 Euro. Darüber hinaus meldet die kino-kirchheim.de positive Resonanz auf die bereits gestartete Anfrage nach finanziellen Beiträgen sowie aktiver Mitarbeit unter den Mitgliedern und Interessierten. Der Verein hatte bereits vor der Mitgliederversammlung nach Möglichkeiten gesucht, das Projekt zu finanzieren und Unterstützer zu gewinnen.

Öffentlichkeitsarbeit und Ausblick

Die Vorbereitungen für die Gründung des Comunales Kinos haben bereits erste Früchte getragen. Bei einer Besichtigung des Stadtkinos am 20. Mai 2025 waren sowohl Mitglieder als auch Interessierte anwesend. Auch die regelmäßigen Monatstreffen und die bevorstehende jährliche Mitgliederversammlung am 8. Juli fördern den Austausch und die Planung für die Zukunft des Kinos.

Alle in Kirchheim und Umgebung Interessierten sind aufgefordert, sich durch Mitgliedschaft, Mitarbeit oder Spenden zu engagieren. Weitere Informationen werden ab dem 9. Juli auf der Website www.koki-kirchheim.de zur Verfügung stehen. Mit einer soliden finanziellen Basis und starkem Gemeinschaftsengagement könnte das Stadtkino möglicherweise bald wieder auf der großen Leinwand begeistern.

Details
OrtKirchheim unter Teck, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)