Paralympics-Star Catherine Debrunner begeistert am 8. Juni in Hochdorf!

Paralympics-Star Catherine Debrunner begeistert am 8. Juni in Hochdorf!
Hochdorf, Schweiz - Am 8. Juni 2025 sind die beiden Schweizer Persönlichkeiten Catherine Debrunner und Christoph Walter zu Gast im Kulturzentrum Braui in Hochdorf/LU. Die Veranstaltung wird um 10.00 Uhr beginnen, wobei das Publikum gebeten wird, zwischen 09.00 und 09.30 Uhr zu erscheinen. Dies verspricht ein spannender Vormittag zu werden, da beide Gäste in ihren jeweiligen Disziplinen herausragende Leistungen erbracht haben.
Catherine Debrunner, die am 11. April 1995 in Mettendorf geboren wurde, ist eine bemerkenswerte Sportlerin, die in der T53-Klasse der Rollstuhlsportler antritt. Nach ihrem beeindruckenden Auftritt bei den Paralympischen Spielen 2024 in Paris, wo sie fünf Gold- und eine Silbermedaille gewann, zählt sie mittlerweile zu den besten Athleten ihrer Kategorie. Ihre Medaillen umfassen unter anderem den Sieg im T54-Marathon und sie hielt zuletzt fünf Weltrekorde, darunter einen über 100 Meter, den sie kürzlich verbesserte. Dieses herausragende Talent hat sie seit 2008 im Team Schweiz vertreten und besitzt zudem zahlreiche Medaillen aus Welt- und Europameisterschaften, sowie aus den Paralympics.
Der Weg zur Sportlerin
Die Leidenschaft für das Rollstuhlfahren entwickelte sich bereits im Alter von acht Jahren, als sie an einem polysportiven Lager in Nottwil teilnahm. Um von den erstklassigen Trainingsbedingungen im Paraplegiker Zentrum Nottwil zu profitieren, lebt sie seit sechs Jahren im Kanton Luzern. Dabei lernte sie auch ihren zukünftigen Trainer Paul Odermatt kennen und wird seit 2021 von Arno Mul gecoacht.
Debrunner beschreibt sich als weltoffen, bewegungsfreudig und naturverbunden. Sie ist ausgebildete Primarlehrerin und spricht neben Deutsch auch fließend Englisch, Französisch sowie Holländisch und Spanisch. Ihr Handicap, das sie im Rollstuhl antreten ließ, ist das Resultat eines Steißbeinteratoms, einem Fehlbildungstumor an der Wirbelsäule.
Musikalisches Talent
Christoph Walter hingegen bringt eine ganz andere Kunstform in den Fokus. Als Komponist und Dirigent wuchs er in einer musikalischen Familie in Hirzel/ZH auf. Mit einer klassischen Ausbildung an der Musikhochschule Zürich baute er seine Karriere in der Schweizer Militärmusik über 20 Jahre auf und war entscheidend am Aufbau des Schweizer Armeespiels beteiligt. 2009 gründete er das „Christoph Walter Orchestra“ und ist seit 2010 Principal Director Of Music des Basel Tattoo. Walter wird im Jahr 2025 als musikalischer Leiter des Festaktes des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests in Mollis auftreten.
Jährlich konzertiert Walter an den Swiss Indoors in Basel, wo er unter anderem mit der britischen Sängerin Amy MacDonald auftritt. Er lebt derzeit in Sursee/LU und ist seit über sechs Jahren mit der Sängerin Nelly Patty verheiratet.
Die beiden Gäste vereinen in Hochdorf also durch ihre herausragenden Leistungen und Lebensgeschichten zwei beeindruckende Facetten menschlichen Schaffens – den Leistungssport und die Musik. Das Publikum kann sich auf inspirierende Einblicke und eine spannende Diskussion freuen.
Details | |
---|---|
Ort | Hochdorf, Schweiz |
Quellen |