Drogerie Schilliger in Rotkreuz: Wechsel der Führung nach 22 Jahren!

Ursi Schilliger übergibt die Drogerie in Rotkreuz an Dominik Moll, der frischen Wind und Innovationen bringt.
Ursi Schilliger übergibt die Drogerie in Rotkreuz an Dominik Moll, der frischen Wind und Innovationen bringt. (Symbolbild/MS)

Drogerie Schilliger in Rotkreuz: Wechsel der Führung nach 22 Jahren!

Rotkreuz, Schweiz - Nach 22 Jahren übergibt Ursi Schilliger die Leitung der Drogerie Schilliger in Rotkreuz an Dominik Moll. Diese Übergabe markiert einen bedeutenden Wandel für die traditionsreiche Filiale, die fortan unter dem Namen Drogerie Rotkreuz GmbH firmieren wird. Moll, der in der Branche bereits durch mehrere erfolgreiche Filialen in der Zentralschweiz bekannt ist, plant, den Familienbetrieb mit einem persönlichen Service und einem starken Fokus auf Kundenzufriedenheit weiterzuführen. Mit dieser Übernahme beginnt eine neue Ära für die Drogerie, die eine entscheidende Rolle im lokalen Einzelhandel spielt.

Die Übernahme wurde im März 2025 offiziell vollzogen, nachdem der Prozess bereits im vergangenen Herbst eingeleitet wurde. Moll betonte, dass er kein Kettenbetrieb werden möchte und beabsichtigt, den bestehenden Mitarbeitenden Arbeitsplätze anzubieten. Alle bisherigen Angestellten der Drogerie Schilliger werden in der neuen Struktur übernommen. Zudem bleibt das Sortiment im Kern erhalten, wobei ein zukünftiger Schwerpunkt auf den Bereichen Gesundheit und Schönheit liegen soll.

Geplante Veränderungen und Herausforderungen

Für die neue Drogerie sind einige Änderungen geplant. Dazu gehören längere Öffnungszeiten über die Mittagszeit, um den Bedürfnissen der Kundschaft besser gerecht zu werden. Moll ist sich jedoch der Herausforderungen bewusst, die die Lage im Einzelhandel mit sich bringt. Die Konkurrenz durch große Supermarktketten wie Coop und Migros sowie die fortschreitende Digitalisierung im Internethandel stellen potentielle Risiken dar. Bislang ist der Online-Versand von rezeptfreien Medikamenten in der Schweiz jedoch nicht erlaubt, was den stationären Handel weiterhin unterstützen könnte.

Um die Kundenbindung zu stärken, plant Moll Eigenmarken einzuführen und setzt auf persönlichen Service. Zusätzlich wird ein Hauslieferdienst im Einzugsgebiet angeboten, um den Kunden auch in Zeiten wachsender Konkurrenz beizustehen.

Rechtliche Aspekte der Übernahme

Die rechtlichen Rahmenbedingungen der Übernahme wurden durch die Eintragung der Drogerie Rotkreuz GmbH im Handelsregister am 19. Mai 2025 korrekt dokumentiert. Die Firma, zuvor als Drogerie U. Schilliger GmbH bekannt, hat ihren Sitz in Risch und wird von der neuen Gesellschafterin, der Drogerie Moll AG aus Steinhausen, geleitet. Die Geschäftsführung obliegt nun Dominik Moll, der mit Einzelunterschrift agiert.

Die Entwicklung der Drogerie Rotkreuz ist besonders relevant, da sie die Anpassungsfähigkeit des lokalen Einzelhandels an sich verändernde Marktbedingungen illustriert. Die Übernahme zeigt, wie familiäre Strukturen auch im internationalen Konkurrenzumfeld bestehen können. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Drogerie unter der neuen Leitung entwickeln wird und welche neuen Impulse sie dem Markt in Rotkreuz geben kann. Weitere Informationen zur rechtlichen Umstrukturierung können auf LIXT nachgelesen werden, während die BZ Basel über die Aspekte der Unternehmensübergabe berichtet.

Details
OrtRotkreuz, Schweiz
Quellen