Schlosserei Raichle feiert 160 Jahre Handwerkskunst in Dettingen!
Schlosserei Raichle feiert 160 Jahre Handwerkskunst in Dettingen!
Kelterstraße 47, 73265 Dettingen unter Teck, Deutschland - Die Schlosserei Raichle in Dettingen feiert 2025 ein bemerkenswertes Jubiläum: 160 Jahre Traditionshandwerk. Gegründet 1865 von Johann Georg Raichle, hat die Firma sich über die Jahrzehnte zahlreiche Wandel unterzogen, insbesondere durch die Digitalisierung und Anpassung an moderne Bauvorhaben. Die ursprüngliche Schmiede musste 1966 einem größeren Gebäude weichen, und bis 2016 war die Bauschlosserei an ihrem ursprünglichen Standort aktiv. Danach zog das Unternehmen in das Dettinger Gewerbegebiet, wo es seine Betriebsflächen vergrößerte und sich weiter auf den Wohnungsbau spezialisierte.
Heute wird die Schlosserei in der sechsten Generation von Christian Raichle geleitet, der 1985 geboren wurde. Nach einer Ausbildung zum Metallbauer hat er Bauingenieurswesen mit Schwerpunkt Stahlbau studiert und bildet seither das Herzstück des Unternehmens. Raichle und sein Team arbeiten eng mit Wohnbaufirmen, Architekten und Privatpersonen zusammen und übernehmen Aufgaben wie die Anfertigung und Montage von Geländern, Balkonen, Fenstergittern, Treppen und vieles mehr. Ein Augenmerk liegt auch auf der zunehmenden Aktivität im Landschaftsbau, wo Zäune und Einfahrtstore realisiert werden.
Moderne Techniken und Ausbildungsengagement
Im Zeichen der Digitalisierung nutzt die Schlosserei seit 2017 fortschrittliche 3D-CAD-Programme für die Planung ihrer Projekte. In Kombination mit einem Laserscanner-Aufmaß erreicht das Unternehmen präzise Maße, die eine Millimetergenaue Umsetzung der Wünsche der Kunden ermöglichen. Auch die Einführung eines Balkongeländerkonfigurators auf der Website zur Ermittlung von Richtpreisen spricht für die Innovationsfreude der Schlosserei. Aktuell sind drei Meister, vier Gesellen und drei Büroangestellte beschäftigt, wobei regelmäßig neue Lehrlinge ausgebildet werden, die praxisorientiert zu selbstständigen Fachkräften herangezogen werden.
Besonderen Wert legt die Schlosserei auf Qualitätsstandards und hat sich nach DIN EN 1090 zertifizieren lassen, um dokumentierte und rückverfolgbare Schweißarbeiten und Produktionsprozesse garantieren zu können. Diese professionellen Standards spiegeln sich auch in den historischen Schmiedearbeiten der Schlosserei wider, die prachtvolle Bögen und Ortsteilwappen am Marktbrunnen Kirchheim umfassen.
Tag der offenen Tür und Jubiläumsfeier
Um das 160-jährige Bestehen gebührend zu feiern, lädt die Schlosserei Raichle am 5. Juli 2025 zum Tag der offenen Tür in die Kelterstraße 47 in Dettingen ein. Von 9 bis 13 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und mehr über die modernen Arbeitsweisen und die traditionsreiche Geschichte des Unternehmens zu erfahren. Neben historischen Einblicken werden auch aktuelle Projekte, wie das neueste Gartentor mit pulverbeschichteten Blechkassetten als Füllung, vorgestellt.
Während der letzten Wochen wurde das 160-jährige Jubiläum auch in den sozialen Medien gefeiert, wo Fotos von kunstvoll geschmiedeten Auslegern an der Schneider Apotheke oder den massiven Beschlägen am Eingangstor beim Schlossplatz geteilt wurden. Diese Beiträge unterstreichen die Wertschätzung für das Handwerk und die Kunstfertigkeit, die in jedes Projekt einfließen.
Die Schlosserei Raichle blickt somit stolz auf eine lange Geschichte zurück und schließt diese mit einem klaren Blick auf die Zukunft, in der die Verknüpfung von traditioneller Handwerkskunst und modernster Technologie im Vordergrund steht. Weitere Informationen zur Schlosserei und ihren Angeboten finden Sie auf der Website der Schlosserei Raichle, die auch Einblicke in die Projekte und die Philosophie des Unternehmens bietet. Auch die offizielle Seite Teckbote informiert regelmäßig über Neuigkeiten und Veranstaltungen.
Details | |
---|---|
Ort | Kelterstraße 47, 73265 Dettingen unter Teck, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)