Neulinge im grünen Paradies: Hobelsbergers eröffnen ihren Traumgarten!

Entdecken Sie die beeindruckenden Gärten von Andrea und Heinrich Hobelsberger am 8. Juni 2025 in Neuhausen – ein Erlebnis für Gartenliebhaber!
Entdecken Sie die beeindruckenden Gärten von Andrea und Heinrich Hobelsberger am 8. Juni 2025 in Neuhausen – ein Erlebnis für Gartenliebhaber! (Symbolbild/MS)

Neulinge im grünen Paradies: Hobelsbergers eröffnen ihren Traumgarten!

Hohentwielstraße 178, 70119 Stuttgart, Deutschland - Am Pfingstsonntag, dem 8. Juni 2025, wird die Aktion „Offene Gärten“ in der Region stattfinden. Diese Veranstaltung erlaubt es Gartenliebhabern, die grünen Oasen ihrer Nachbarn zu entdecken und zu erleben. In diesem Jahr nehmen auch Andrea und Heinrich Hobelsberger aus Neuhausen zum ersten Mal an der Aktion teil. Ihr beeindruckender Garten erstreckt sich über mehr als 1000 Quadratmeter und bietet eine bunte Mischung aus Stauden, Obst und durchdachter Landschaftsgestaltung. Ein gut sichtbares Plakat am Briefkasten weist auf ihre Teilnahme hin. Dies berichtet die Esslinger Zeitung.

Die Aktion „Offene Gärten in Esslingen und im Mittleren Neckarraum“ wird von Michael Eppinger organisiert, der den Hobelsbergers wertvolle Tipps für ihren ersten Auftritt als Gastgeber gibt. Gartenbegeisterte können somit nicht nur die Vielfalt im Garten der Familie Hobelsberger bestaunen, sondern auch von der Erfahrung des Initiators profitieren.

Neue Perspektiven auf Gärten

Parallel zu dieser Aktion finden in der Umgebung auch verschiedene Veranstaltungen über Gartenkultur statt. Besonders hervorzuheben ist der Garten von Juliane Schick in Stuttgart. Hier liegt der Schwerpunkt auf Nahrungspflanzen, die Insekten und Schmetterlingen als Nahrungsquelle dienen. Die gelungene Kombination aus essbaren Wildpflanzen, Duft- und Heilkräutern macht diesen Garten zu einem kleinen Biotop mitten in der Stadt Stuttgart. In diesem rund 2000 Quadratmeter großen Garten blühen im Frühling die Päonien, während die Sommermonate mit üppig blühenden Rosen aufwarten. Ein kleiner Teich sowie Obstbäume und Beerensträucher runden das Gesamtbild ab.

Besucher können den Garten von Juliane Schick nach Vereinbarung besuchen, sogar an Wochenenden von 12:00 bis 18:00 Uhr. Die Zufahrt erfolgt über die Hohentwielstraße 178, wo der Eingang sich hinter dem Haus befindet. Interessierte erreichen den Garten bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis zur Haltestelle Südheimer Platz.

Ein Klang Erlebnis im Grünen

Darüber hinaus fand 2023 die besondere Veranstaltung „Rendezvous im Garten“ statt, die den Fokus auf die Klangkulissen in Gärten und Parks legte. Hierzu zählten nicht nur Konzerte, Lesungen und Führungen, sondern auch natürliche Klänge aus der Umgebung, wie das Zwitschern von Nachtigallen oder das Brummen von Insekten. Die musikalische Vielfalt umrahmte die Gartenbesuche mit Jazz, Klassik und Poesie und bot viele Gelegenheiten, sich über Gartenthemen auszutauschen. Die Veranstaltung zählte zum fünften Mal und feierte das Mottothema „Jeder Garten hat seine eigene Musik“ in ganz Europa.

Gartenfreunde sollten sich den 8. Juni 2025 bereits jetzt rot im Kalender markieren. Die offenen Gärten in der Region versprechen sowohl informative als auch ästhetische Erlebnisse, gepaart mit den einzigartigen Klangkulissen, die die Gartensaison lebendig machen.

Details
OrtHohentwielstraße 178, 70119 Stuttgart, Deutschland
Quellen