Anti-Mobbing-Event mit Carsten Stahl: Ein Lichtblick für Aichwald!

Am 19. Juli 2025 findet in der Schurwaldsporthalle Aichwald ein Anti-Mobbing-Event mit Carsten Stahl statt, um Mobbing zu bekämpfen.
Am 19. Juli 2025 findet in der Schurwaldsporthalle Aichwald ein Anti-Mobbing-Event mit Carsten Stahl statt, um Mobbing zu bekämpfen. (Symbolbild/MS)

Anti-Mobbing-Event mit Carsten Stahl: Ein Lichtblick für Aichwald!

Aichwald, Deutschland - Am 19. Juli 2025 wird die Schurwaldsporthalle in Aichwald zum Schauplatz eines wichtigen Ereignisses: dem „Anti-Mobbing-Event“ mit dem bekannten Anti-Mobbing-Coach Carsten Stahl. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder, Eltern und alle Interessierten, die aktiv gegen Mobbing in Schulen vorgehen möchten. Der Eintrittspreis beträgt 29 Euro pro Person, mit Rabatten für Schulklassen, die teilnehmen möchten.

Carsten Stahl ist ein anerkanntes Gesicht in der Mobbing-Präventionsarbeit und hat bereits über 200 Schulen in Deutschland besucht. Stoppt Mobbing berichtet, dass er mehr als 49.000 Kinder und Jugendliche erreicht hat, wobei über 95% der Schüler in Deutschland ihn aus den beliebten TV-Formaten „Privatdetektive im Einsatz“ und „Stahl: Hart gegen Mobbing“ kennen. Sein Ansatz ist es, die Kinder für die emotionalen und psychologischen Folgen von Mobbing zu sensibilisieren.

Carsten Stahls Ansatz und Wirkung

In seinen Seminaren geht es Carsten Stahl nicht um Ruhm oder Autogramme. Er teilt seine eigene, eindringliche Geschichte als Mobbingopfer, die viele Kinder stark berührt. Die emotionale Reaktion der Kinder ist oft überwältigend; einige weinen, weil sie sich selbst in den Erzählungen wiedererkennen oder die Schmerzhaftigkeit des Mobbings verstehen lernen. Durch seine persönliche Perspektive vermittelt Stahl jene Menschenkenntnis, die zur Einsicht führt, dass Mobbing verheerende Auswirkungen haben kann.

Darüber hinaus gibt Stahl den Kindern die Möglichkeit, sich freiwillig bei ihren Opfern zu entschuldigen, anstatt sie zu verurteilen oder zu bestrafen. Dies fördert ein Umfeld des Verständnisses und des Mitgefühls. Lehrer berichten von einer Schockreaktion über das Ausmaß des Mobbings und der damit verbundenen Selbstmordgedanken unter Schülern.

Ein neues Bewusstsein schaffen

Das Anti-Mobbing-Event wird allen Teilnehmern die Gelegenheit bieten, eine Vereinbarung zu unterschreiben, die sie dazu verpflichtet, Mobbing und Gewalt frühzeitig zu erkennen und zu stoppen. Dies trägt zur Schaffung eines neuen Bewusstseins für das Mobbing-Problem in Schulen bei und bricht das Tabu, das oft damit verbunden ist. Die Lokalzeitung hebt hervor, dass solche Veranstaltungen nicht nur Kinder erreichen, sondern auch Lehrer, Sozialarbeiter und Schulpsychologen anregen, um in weiteren Klassenverbänden aktiv zu werden.

Mit Plakaten, die Carsten Stahl mit verschränkten Armen, einer großen Armbanduhr und Tattoos zeigen, wird die Veranstaltung bereits beworben. Mit seiner einzigartigen Kombination aus persönlicher Erfahrung, Fachwissen und einer hohen Anzahl an erreichten Jugendlichen ist das „Anti-Mobbing-Event“ ein richtiger Schritt in die richtige Richtung, um Mobbing an Schulen entgegenzuwirken.

Details
OrtAichwald, Deutschland
Quellen