ISPAS feiert 30 Jahre Städtepartnerschaften: Fest im Gemeindesaal!
ISPAS feiert 30 Jahre Städtepartnerschaften: Fest im Gemeindesaal!
Bleichmühlestraße 11, 71063 Sindelfingen, Deutschland - Der Sindelfinger Verein Ispas (Initiative Städtepartnerschaften Sindelfingen) feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten finden am Freitag, dem 4. Juli 2025, um 19 Uhr im Gemeindesaal der Dreifaltigkeitskirche in der Bleichmühlestraße 11 statt. Zuvor wird um 17 Uhr eine Mitgliederversammlung abgehalten, was einen besonderen Raum für die Vereinsmitglieder und ihre Anliegen bietet. Die Vorsitzende des Vereins, Brigitte Stegmaier, sowie Oberbürgermeister Bernd Vöhringer werden in ihren Grußworten über die Bedeutung der Städtepartnerschaften und die Entwicklung des Vereins sprechen. Krzbb.de berichtet, dass Ulrich Fritz über die Anfänge des Vereins erzählen wird.
Ein besonderes Highlight des Abends wird ein Konzert des Ensembles narcissus sein, das eine Auswahl an Salonmusik aus Ungarn, Frankreich, Italien und England darbieten wird. Zudem ist eine Renaissance-Tanzgruppe aus Torgau eingeladen, die mit ihren Aufführungen die Feierlichkeiten bereichern wird. Mario Marino wird als Sänger einen weiteren kulturellen Aspekt hinzufügen und die Gäste musikalisch unterhalten. Das Event verspricht, ein gemütlicher Abend im Zeichen der internationalen Freundschaft und kulturellen Austausch zu werden.
Internationale Einflüsse in Sindelfingen
Um das internationale Flair in Sindelfingen weiter zu betonen, findet vom 13. bis 15. Juni 2025 das Internationale Straßenfest statt. Dieses Fest bietet den Besuchern die Möglichkeit, sich in einer bunten Vielfalt internationaler Spezialitäten, Tanzaufführungen und Musikgruppen zu erfreuen. Partnerstädte sind mit eigenen Ständen und Darbietungen vertreten, darunter Corbeil-Essonnes, Chelm, Dronfield, Györ, Schaffhausen, Sondrio und Torgau. Sindelfingen.de hebt hervor, dass der Auftakt mit einem Partnerschaftsabend am 12. Juni um 18 Uhr in der Stadthalle beginnt.
Die offizielle Eröffnung des Straßenfests erfolgt am 13. Juni um 19 Uhr durch Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer und Mario Marino. Neben kulinarischen Angeboten erwartet die Besucher ein Bühnenprogramm mit Genres wie Jazz, Rock und Folklore. Besondere Highlights sind Auftritte der Band „Fire Fingers“ am Freitag sowie der ROYAL SONESTA JAZZBAND am Samstag und Sonntag. Des Weiteren sorgen Festzüge an mehreren Haltestellen für eine bequeme Anreise.
Es ist zu beachten, dass während des Festes die Straßen im Bereich des Geschehens vollgesperrt werden. Besucher werden darum gebeten, keine großen Taschen oder Rucksäcke mitzuführen. Auch die Tiefgarage Marktplatz wird nicht angefahren werden können. Stattdessen wird der Wochenmarkt am 14. Juni in die Vaihinger Straße verlegt.
Mit diesen Events demonstriert Sindelfingen die Vielfalt und die kulturellen Beziehungen seiner Partnerstädte, während der Ispas-Verein dazu einlädt, die gemeinsamen Erlebnisse und die Entwicklungen in den letzten drei Jahrzehnten zu feiern.
Details | |
---|---|
Ort | Bleichmühlestraße 11, 71063 Sindelfingen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)