XXL-Orchester begeistert in Hildrizhausen: Ein Konzert der Superlative!

XXL-Orchester begeistert in Hildrizhausen: Ein Konzert der Superlative!
Hildrizhausen, Deutschland - Am 17. Mai 2025 fand in Hildrizhausen das mit Spannung erwartete Finale des XXL-Orchesters statt. Die voll besetzte Schönbuchhalle war Schauplatz eines musikalischen Highlights, das nicht nur die lokalen Musiker, sondern auch zahlreiche Gäste in seinen Bann zog. Unter der Leitung von Andrej Baumgard traten mehrere Orchester auf, darunter das HCS Zuffenhausen-Stammheim, das HHS Schafhausen und das Möhringer Akkordeonorchester accordimento.
Den Auftakt des Konzerts machten SchülerInnen der Melidoca-Klassen sowie der Akkordeon AG der Schönbuchschule. Neben diesen talentierten jungen Musikern präsentierte das SchülerInnenorchester des HC-Hildrizhausen drei beeindruckende Musikbeiträge, die das Publikum begeisterten. Besonders hervorzuheben ist Felix Holder, der mit seiner Darbietung von „Libertango“ von Astor Piazolla glänzte und eine Zugabe spielte.
Ein abwechslungsreiches Programm
Das XXL-Orchester, bestehend aus über 50 SpielerInnen und sieben Bässen, bot ein vielfältiges Programm an. Die Auswahl der Stücke reichte von Klassik bis Pop und beinhaltete unter anderem:
- „Die glorreichen Sieben“
- „In der Halle des Bergkönigs“
- „Ghostbusters“
- „Watermelon Man“
- „Jazzpolice“
- „Unsquare Dance“
- Variationen über Beethovens „Ode an die Freude“
- „The Legend of King Arthur“
Das Konzert wurde insgesamt viermal an verschiedenen Orten aufgeführt, darunter einen weiteren Termin in Stuttgart am 1. Februar 2025. Dieses Konzert fand im Möhringer Bürgerhaus statt und wurde ebenfalls von Andrej Baumgard dirigiert. In den Wochen nach dem Hildrizhausen-Konzert gab es weitere Auftritte des Orchesters, unter anderem in Zuffenhausen am 23. März und in Schafhausen am 5. April 2025, wie accordimento.de berichtet.
Dank und Ausklang
Den krönenden Abschluss des Abends bildeten die Zugaben, darunter die bekannte „Cantina-Band“ und ein verjazierter „Guten Abend, gut Nacht“, die das Publikum zu einer begeistert stehenden Ovation bewegte. Ein besonderer Dank galt allen Helfern, die bei der Organisation und Durchführung des Konzerts tatkräftig mitgewirkt hatten. Die Veranstaltung war nicht nur eine musikalische Feier, sondern auch ein Beweis für die hohe Qualität und das große Engagement der Musiker in der Region.
Die Resonanz auf die Aufführungen war durchweg positiv, und die Veranstalter hoffen, auch in Zukunft ähnliche Projekte realisieren zu können. Weitere Veranstaltungen im Bereich der Akkordeonmusik sind bereits in Planung, wie akkordeon.online angibt.
Details | |
---|---|
Ort | Hildrizhausen, Deutschland |
Quellen |