Freiburg im Aufstiegsfieber: Oberkreuzberg und Ringelai kämpfen um die Kreisliga!

Am 24.05.2025 stehen in Grafenau wichtige Fußball-Relegationsspiele an: Oberkreuzberg und Ringelai kämpfen um den Aufstieg.
Am 24.05.2025 stehen in Grafenau wichtige Fußball-Relegationsspiele an: Oberkreuzberg und Ringelai kämpfen um den Aufstieg. (Symbolbild/MS)

Freiburg im Aufstiegsfieber: Oberkreuzberg und Ringelai kämpfen um die Kreisliga!

Grafenau, Deutschland - Am kommenden Wochenende stehen in der Region Freyung-Grafenau entscheidende Fußball-Relegationsspiele an. Die Vereine aus dem Landkreis haben die Chance, in höhere Ligen aufzusteigen, was mit großem Enthusiasmus erwartet wird. Am Samstag und Sonntag werden insgesamt vier Halbfinals zur Kreisliga sowie fünf Endspiele zur Kreisklasse ausgetragen. Besonders im Fokus stehen dabei die Begegnungen der Spvgg Oberkreuzberg gegen den SV Neukirchen v.W. und der TSV Ringelai gegen die DJK Eintracht Patriching.

Die Spvgg Oberkreuzberg, die als Vizemeister der Kreisklasse Freyung in die Relegation geht, wird am Samstag (17 Uhr) gegen den SV Neukirchen antreten, der Vizemeister der Kreisklasse Passau ist. Michael Zeitner, der Sportliche Leiter der Oberkreuzberger, beschreibt die bevorstehende Partie als einmaliges Ereignis in der 75-jährigen Geschichte des Vereins. Für den Aufstieg sind zwei Siege nötig, wobei bereits ein Erfolg in der ersten Runde helfen könnte, um sich für die nächste Runde zu qualifizieren. Am Donnerstag um 17 Uhr muss der Sieger erneut antreten, wobei der Spielort noch offen ist.

Vorfreude in Oberkreuzberg

In Oberkreuzberg herrscht bereits große Vorfreude auf das Relegationsspiel. Viele Fans planen einen Fanmarsch zur Sportanlage, um ihr Team lautstark zu unterstützen. Zeitner betont, dass die Mannschaft entspannt in die Relegation geht und keinen Druck verspürt, was in den vergangenen Jahren oft ein Problem war. Der SV Neukirchen hingegen hat Erfahrung in der Relegation; in den letzten vier Jahren nahm der Verein dreimal daran teil und könnte damit ein schwieriger Gegner sein.

Am Sonntag, dem zweiten Spieltag der Relegation, tritt der TSV Ringelai gegen die DJK Eintracht Patriching an. Dieses Spiel beginnt ebenfalls um 17 Uhr. Ringelai konnte in der ersten Runde einen imponierenden 1:0-Sieg gegen Freyung erringen, während Patriching mit einem eindrucksvollen 6:1-Sieg über Wildenranna in den Wettkampf startete. Spielertrainer Simon Pittner hat zwar auf eine Beobachtung des Gegners verzichtet, ist sich aber der starken Offensive von Patriching bewusst. Interessant ist, dass der TSV Ringelai in dieser Saison ungeschlagen blieb und sich bereit für den Aufstieg fühlt.

Allgemeine Bedingungen und Kontext der Relegation

Die Relegationspartien werden auf neutralen Plätzen ausgetragen und finden ohne Hin- und Rückspiele statt. Die Aufstiegsregelungen sind klar definiert: Unter anderem spielen die direkten Absteiger aus den Bezirksligen sowie die Kreisligisten auf den Plätzen 3 bis 10 um die neuen Plätze in der kommenden Saison. Mit einer Soll-Teilnehmerzahl von 32 Vereinen in zwei 16er-Ligen bleibt abzuwarten, wie viele Teams letztlich aufsteigen werden.

Die bevorstehenden Spiele sind nicht nur wichtig für die beteiligten Mannschaften, sondern auch für die Fans, die einen spannenden Fußballnachmittag erwarten. Weitere Partien und deren Termine ergänzen die Relegation, die mit den kommenden Wochen bis zum 1. Juni weitergeht. Der Ausgang der Spiele könnte entscheidend für die sportliche Zukunft der Vereine in der Region sein.

Die Beobachtungen und Vorbereitungen können auch Auswirkungen auf die kommenden Saisons haben, nicht nur in der Kreisliga, sondern auch auf der übergeordneten Ebene in den Bezirksligen. Ein stets spannendes Rennen um die Aufstiegsplätze zeichnet sich ab, und die Teams setzen alles daran, die begehrten Plätze zu ergattern.

Details
OrtGrafenau, Deutschland
Quellen