Märchenhafte Märkte im Allgäu: Frühling und Sommer 2025 erleben!

Märchenhafte Märkte im Allgäu: Frühling und Sommer 2025 erleben!
Wangen, Deutschland - Im Allgäu steht der Frühling ganz im Zeichen lebendiger Märkte und festlicher Veranstaltungen. 2025 bietet die Region zahlreiche Gelegenheiten, handwerkliche Produkte zu entdecken, regionale Köstlichkeiten zu genießen und sich mit den Einheimischen auszutauschen. Der heutige Tag, der 27. Mai 2025, markiert einen Höhepunkt im Veranstaltungszeitraum, in dem zahlreiche Märkte die Klänge und Farben des Allgäus in die Herzen der Besucher bringen.
Die Märkte im Allgäu beginnen bereits zeitig im Mai. Der Kräuter- und Blümlesmarkt im Bauernhaus-Museum Wolfegg am 1. Mai eröffnet die Reihe, gefolgt von einem Kräutermarkt in Fischen am 2. Mai. Das Wochenende vom 3. und 4. Mai ist für Trödel- und Flohmärkte in Füssen und weiteren Städten reserviert. Die Vielfalt dieser Märkte zieht Einheimische und Touristen gleichermaßen an und stärkt das regionale Gemeinschaftsgefühl.
Märkte im Mai und Juni
Im Verlauf des Mais sind viele weitere Märkte geplant, darunter der Himmelfahrtsmarkt in Kempten, der vom 23. Mai bis zum 1. Juni stattfindet. Auch in Immenstadt geht es am 30. Mai mit einem Streetfood-Markt weiter, der zusammen mit Live-Musik einen Abend voller Erlebnisse verspricht. Zudem gibt es in Kempten und Memmingen vom 30. Mai bis zum 1. Juni Streetfood-Märkte, die kulinarische Köstlichkeiten anbieten.
Für den Juni sind zahlreiche weitere Veranstaltungen geplant. Der Pfingstmarkt in Leutkirch am 2. Juni sowie ein Kunstmarkt in Füssen vom 7. bis 9. Juni sind nur einige Highlights. Mitte des Monats zieht der italienische Markt „La dolce vita“ vom 20. bis 22. Juni in Kempten viele Besucher an. Dieser Markt spiegelt die ganzjährige kulturelle Vielfalt der Region wider und ist beliebter Anziehungspunkt.
Vielfalt im Juli und August
Der Juli hat ebenso einiges zu bieten. Ein Festival der Möglichkeiten in Leutkirch am 4. und 5. Juli, ein Jahrmarkt der Träume in Immenstadt am 19. und 20. Juli sowie das Streetfood-Event in Sonthofen laden dazu ein, die sommerlichen Temperaturen in fröhlicher Atmosphäre zu genießen. Ein weiterer Höhepunkt ist der Mittelaltermarkt in Füssen, der vom 1. bis 3. August für Unterhaltung und historische Darbietungen sorgt.
Im August werden die Veranstaltungen mit einem Trachtenmarkt in Pfronten am 9. und 10. August sowie einem Kunsthandwerkermarkt in Schwangau vom 15. bis 17. August fortgesetzt. Aber auch der Nachtflohmarkt in Weiler am 22. August und das italienische Wochenende in Memmingen vom 29. bis 31. August garantieren ein anhaltendes Fest für die Sinne.
Die Märkte und Festlichkeiten im Allgäu stellen nicht nur eine Möglichkeit für Einkäufe dar, sondern auch eine Gelegenheit, die Gemeinschaft zu erleben und regionale Traditionen zu pflegen. Die Veranstaltungsreihe ermutigt zur Entdeckung der Kultur und des Handwerks der Region und bietet einen unvergesslichen Sommer im Allgäu.
Details | |
---|---|
Ort | Wangen, Deutschland |
Quellen |