Kleine Reise begeistert mit Musik beim Bodenseefestival in Wangen!

Katharina Uhland und Florian Thunemann treten am 30. Mai in Wangen auf, Teil des Bodenseefestivals 2025. Tickets erhältlich!
Katharina Uhland und Florian Thunemann treten am 30. Mai in Wangen auf, Teil des Bodenseefestivals 2025. Tickets erhältlich! (Symbolbild/MS)

Kleine Reise begeistert mit Musik beim Bodenseefestival in Wangen!

Wangen, Deutschland - Am Freitag, dem 30. Mai, gastiert das Duo „kleine Reise“ mit Katharina Uhland und Florian Thunemann in der Häge-Schmiede in Wangen. Dieses Konzert ist Teil des bodenlosen Bodenseefestivals 2023, das sich unter dem Motto „Freiheit“ entfaltet und vom 17. Mai bis 9. Juni stattfindet. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr und besticht durch die kreative Kombination von zwei Gitarren, zwei Stimmen und einer Loopstation, was den musikalischen Stil des Duos prägt. Schwäbische.de berichtet, dass die Songs von Uhland und Thunemann die Höhen und Tiefen des Lebens thematisieren, gewürzt mit humorvollen Elementen.

Thunemann, der bereits beim Wangener Sommertheater aktiv war, wird beim Konzert von Florian Schmidt-Gahlen am Klavier begleitet. Die musikalische Darbietung umfasst sowohl deutsche als auch englische Texte, die sich mit Themen wie Liebe, Beziehungen, Nichtliebe und abschiednehmenden Gedanken auseinandersetzen. Diese Vielfalt in den Inhalten wird durch die Aussage von Friedrich Nietzsche: „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“ untermauert.

Vielfältiges Rahmenprogramm beim Bodenseefestival

Das Bodenseefestival präsentiert ein umfangreiches Programm mit rund 70 Veranstaltungen an etwa 20 Orten rund um den Bodensee. Dazu zählen nicht nur Musik, sondern auch Theater, Tanz und Literatur. Laut Bodensee.de stehen unter den Künstler:innen auch die Akkordeonistin Ksenija Sidorova und der Jazzpianist Michael Wollny als Artists in Residence im Fokus. Das Festival thematisiert die Bedeutung von Freiheit in ihrer vielseitigen Form und reflektiert historische Kontexte, in denen Freiheit eine zentrale Rolle spielte, wie beispielsweise die Bauernaufstände vor 500 Jahren im Bodenseeraum.

Besondere Highlights während des Festivals sind u.a. Konzerte mit international renommierten Künstler:innen wie Joana Mallwitz mit dem Konzerthausorchester Berlin und dem Münchener Kammerorchester, die die kulturelle Vielfalt der Region unterstreichen. Auch spezielle Angebote für Kinder und Familien bereichern das Programm, einschließlich eines Picknickkonzerts im Schlosspark Salem am Pfingstmontag.

Karten und Informationen

Karten für das Konzert in Wangen sind im Gästeamt Wangen sowie über Reservix.de erhältlich, wobei Schüler Restkarten 15 Minuten vor Konzertbeginn für nur 4 Euro erwerben können. Für weitere Informationen und Details zum gesamten Festivalprogramm besuchen Sie bitte die offiziellen Seiten des Bodenseefestivals.

Das Bodenseefestival ist nicht nur ein Highlight der Kultur, sondern auch ein Zeichen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein. Seien Sie dabei und erleben Sie erstklassige Kunst und die facettenreiche Thematik der Freiheit!

Details
OrtWangen, Deutschland
Quellen