Baugrunderkundungen an der B 32: Umleitungen für Fußgänger ab 12. Juni!

Baugrunduntersuchungen an der B 32 in Wangen vom 12. bis 18. Juni 2025 zielen auf die neue Bahnunterführung ab.
Baugrunduntersuchungen an der B 32 in Wangen vom 12. bis 18. Juni 2025 zielen auf die neue Bahnunterführung ab. (Symbolbild/MS)

Baugrunderkundungen an der B 32: Umleitungen für Fußgänger ab 12. Juni!

Wangen, Deutschland - Ab dem 12. Juni 2025 werden an der B 32 beim Bahnübergang in Wangen geologische Baugrunduntersuchungen durchgeführt. Diese Maßnahme steht im Zusammenhang mit dem Planfeststellungsverfahren für die neue Bahnunterführung, das vom Regierungspräsidium Tübingen vorangetrieben wird. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 18. Juni 2025 andauern und sind notwendig, um die Ausführungsplanung für das künftige Projekt vorzubereiten. Die Untersuchungsarbeiten finden dabei an bestimmten Punkten auf den Gehwegen neben der B 32 statt.

Während dieser Zeit müssen Fußgänger und Radfahrer umgeleitet werden, um eine sichere Durchführung der Arbeiten zu gewährleisten. Das Ziel der Maßnahme ist es, die Beeinträchtigungen für den Durchgangsverkehr auf der B 32 möglichst gering zu halten, obwohl mit zeitweisen Störungen gerechnet werden muss. Das Regierungspräsidium bittet alle Verkehrsteilnehmenden und Anlieger um Verständnis für die vorübergehenden Einschränkungen.

Details zu den Bauvorhaben

Das Projekt zur Beseitigung des Bahnübergangs an der B 32 ist ein langwieriges Vorhaben, das bereits seinen Anfang im Jahr 2021 nahm, als der Antrag der Straßenbauverwaltung des Landes Baden-Württemberg eingereicht wurde. Die Einsichtnahme der Planunterlagen beginnt am 13. September 2023 und endet am 12. Oktober 2023. In diesem Zeitraum haben Bürger die Möglichkeit, bis zum 26. Oktober 2023 schriftliche Einwendungen einzureichen. Diese müssen klar belegen, welche Beeinträchtigungen von den Arbeiten befürchtet werden.

Zur Förderung der Bürgerbeteiligung werden auch Bürgersprechstunden von der Straßenbauverwaltung angeboten. Nach Ablauf der Einwendungsfrist werden alle Bedenken an den Vorhabenträger zur Stellungnahme weitergeleitet. Die geplante Umgestaltung sieht vor, die B 32 zwischen der Einmündung der Gegenbaurstraße und dem Hans-Schnitzer-Weg tiefer zu legen. Geplant ist zudem der Bau einer 40 Meter breiten Brücke, die die Ravensburger Vorstadt mit dem Naherholungsgebiet „Buch“ verbinden soll.

Umwelt- und Schutzmaßnahmen

Ein wesentlicher Aspekt des Projekts sind die Hochwasserschutzvorkehrungen sowie der barrierefreie Umbau der Fußgängerunterführung zwischen der Praßbergstraße und den Fronwiesen. Im Rahmen der umfassenden Planung werden auch artenschutzrechtliche Gutachten und ein landschaftspflegerischer Begleitplan erstellt. Für das Vorhaben ist ein Grundstücksbedarf erforderlich, der Flächen im Eigentum des Bundes, der Deutschen Bahn AG und der Stadt Wangen umfasst. Möglicherweise wird eine dingliche Sicherung durch Grunddienstbarkeit erforderlich sein.

Um die Sicherheit von Anwohnern und Betrieben während der Bauzeit zu gewährleisten, sind zudem Beweissicherungsverfahren für betroffene Wohn- und Gewerbegebäude in Planung. Die Gesamtbauzeit für dieses umfangreiche Vorhaben wird auf etwa vier Jahre geschätzt.

Für weitere Informationen zur Maßnahme und zu den bevorstehenden Veränderungen an der B 32 können Interessierte die Webseiten von Wangen.de und mein-stuttgart.com besuchen.

Details
OrtWangen, Deutschland
Quellen