Stau-Chaos droht: Christi Himmelfahrt und Vatertag bringen Verkehr zum Stillstand!

Stau-Chaos droht: Christi Himmelfahrt und Vatertag bringen Verkehr zum Stillstand!
Stuttgart-Nord, Deutschland - Die Vorfreude auf Christi Himmelfahrt und den damit verbundenen Vatertag bringt hohe Reisewellen auf deutschen Autobahnen mit sich. Der ADAC rechnet mit stark erhöhtem Verkehrsaufkommen, insbesondere bereits ab Mittwochnachmittag, dem 26. Mai 2025. Dies geschieht in Verbindung mit dem bundesweiten Feiertag am Donnerstag, dem viele einen zusätzlichen schulfrei Freitag folgen lassen, was vor allem in den nord- und ostdeutschen Bundesländern für zusätzliche Reisende sorgt. So wurde der Tag vor Christi Himmelfahrt im vergangenen Jahr bereits als einer der verkehrsreichsten Tage im Jahr identifiziert.
Ein Rückreisechaos ist zudem am Sonntag, den 1. Juni, zu erwarten. Die Verkehrslage könnte sich bis in die Abendstunden hinein zuspitzen. Neben den Feiertagsreisenden kommen auch die Herausforderungen durch rund 1.200 Baustellen im gesamten Bundesgebiet hinzu, die die Staugefahr weiter erhöhen. Daher erhalten Autofahrer dringende Hinweise, ihre Reisezeiten gut zu planen.
Prognosen für Staus auf wichtigen Autobahnabschnitten
Die ADAC-Prognosen für das bevorstehende Wochenende sind eindeutig. Besonders stark betroffen sind Ballungsräume wie Hamburg, Berlin, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München. Die Autobahnabschnitte, auf denen mit den meisten Staus zu rechnen ist, umfassen:
- A1: Köln – Hamburg
- A2: Berlin – Dortmund
- A3: Köln – Nürnberg
- A6: Heilbronn – Nürnberg
- A8: Stuttgart – Salzburg
- A9: München – Berlin
- A93: Inntaldreieck – Kufstein
Auch in Österreich und der Schweiz wird Christi Himmelfahrt gefeiert, was die Auswirkungen auf die Verkehrssituation an den Zufahrtsstraßen zu beliebten Ausflugsregionen noch verstärken könnte. Autofahrer sollten sich auf längere Fahrzeiten einstellen.
Aktuelle Verkehrslage und mögliche Verzögerungen
Für alle Verkehrsteilnehmer sind aktuelle Informationen zur Verkehrslage unerlässlich. Über ein interaktives Dashboard können Informationen zur bundesweiten und regionalen Verkehrssituation abgerufen werden. Neben den längsten Staus sind auch die Anzahl der Baustellen und aktuelle Störungen auf Autobahnen zu finden, wodurch Autofahrer besser planen können.
Auf den Hauptverbindungen nach Polen und in die Niederlande sind ebenfalls Verzögerungen möglich, und zusätzlich sollten Reisende an den Grenzübergängen mit längeren Wartezeiten rechnen, da dort durch die Bundespolizei mehr Kontrollen durchgeführt werden.
Insgesamt wird ein angenehmer Reiseverkehr für Freitag und Samstag vorhergesagt. Dennoch ist zu erwarten, dass sich die Verkehrslage am Sonntag stark verschlechtern wird, sodass eine vorausschauende Planung besonders wichtig ist.
Details | |
---|---|
Ort | Stuttgart-Nord, Deutschland |
Quellen |