Neue Dirtbike-Anlage in Münster: Abenteuer für Jung und Alt!

Neue Dirtbike-Anlage in Münster: Abenteuer für Jung und Alt!

Berg Fidel, Münster, Deutschland - Die Dirtbike-Anlage in Berg Fidel, Münster, wurde jüngst nach umfangreicher Sanierung feierlich eröffnet. Am 3. Juni 2025 gab es zahlreiche Besucher, die die Neuerungen vor Ort begutachteten. Die Anlage erstreckt sich auf einer Fläche von 700 Quadratmetern und bietet einen modernen Rückzugsort für sportbegeisterte Menschen jeden Alters.

Leiter Peter Driesch vom Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit betonte, wie wichtig der neue Treffpunkt für Jung und Alt ist. Die Anlage soll nicht nur sportliche Begeisterung fördern, sondern auch Möglichkeiten für Bewegung, Begegnung und Freizeitgestaltung bieten. Hier kommen Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene zusammen, um ihrer Freizeitgestaltung nachzukommen.

Konzeption und Gestaltung der Anlage

Die Gestaltung der Dirtbike-Anlage wurde in einem offenen Workshop im Oktober 2024 zusammen mit der Öffentlichkeit entwickelt. Anregungen und Wünsche der zukünftigen Nutzer wurden in die Entwurfsplanung integriert. Diese partizipative Herangehensweise stellte sicher, dass die Bedürfnisse der Besucher Berücksichtigung fanden.

Die Anlage umfasst drei Fahrspuren, die unterschiedliche Schwierigkeitsgrade bieten: „Small“, „Mid“ und „Big“. Alle Spuren starten von einem drei Meter hohen Hügel, was ambitionierten Fahrern eine sprunghöhe von bis zu zwei Metern ermöglicht. Während die „Small“-Line speziell für Einsteiger gedacht ist, sind die mittlere und die südliche Spur für jene Fahrer konzipiert, die bereits über Erfahrung verfügen.

Materialien und Sicherheit

Für die Dirtbike-Anlage wurden robuste Materialien eingesetzt, die sowohl Sicherheit als auch ein gutes Fahrgefühl bieten sollen. Die Fahrbahnen bestehen aus Schotter und einer wassergebundenen Decke, während ein Trick-Jump-Bereich mit Holzhackschnitzeln ausgelegt ist. Diese Materialien tragen zur Sicherheit und zum Komfort der Nutzer bei.

Zusätzlich gibt es ein abschließbares Lager mit Kleinwerkzeugen, das für die eigenverantwortliche Pflege der Anlage zur Verfügung steht. Dies ermöglicht es den Nutzern, aktiv zur Instandhaltung ihres neuen Lieblingsortes beizutragen.

Die Finanzierung der sanierter Anlage wurde unter anderem durch eine großzügige Spende der LVM Versicherung unterstützt. Diese finanzielle Unterstützung ermöglicht es, die Sportangebote in der Region erheblich zu erweitern und bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, einen aktiven Lebensstil zu pflegen.

Die Dirtbike-Anlage in Berg Fidel stellt somit ein gelungenes Beispiel für öffentliche Sportanlagen dar, die durch Bürgerbeteiligung und moderne Planung entstehen. Sie schafft einen Raum, in dem Bewegung und gemeinsames Erleben im Mittelpunkt stehen.

Für weitere Informationen zur neuen Anlage können Interessierte die Berichte auf stadt-muenster.de und antennemuenster.de besuchen.

Details
OrtBerg Fidel, Münster, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)