Giftige Substanzen: Enztalhalle in Mühlhausen bleibt bis 2029 geschlossen!

Giftige Substanzen: Enztalhalle in Mühlhausen bleibt bis 2029 geschlossen!
Mühlhausen, Deutschland - Die Enztalhalle in Mühlhausen bleibt aufgrund von gesundheitlichen Bedenken länger geschlossen als ursprünglich geplant. Laut pz-news.de bleibt die Halle mindestens bis 2029 geschlossen. Grund für die Schließung sind potenziell krebserregende Stoffe, namentlich die polychlorierten Biphenyle (PCB), die in den Fugen der Wände und hinter der Holzvertäfelung in die Kalksandsteine eingedrungen sind.
Bürgermeister Armin Dauner, Amtsleiter Thomas Brandl sowie Joachim Dick aus der Hochbauabteilung haben die Informationen bereitgestellt. Die zur Verfügung stehenden Sanierungsvarianten sind sowohl kostspielig als auch zeitintensiv. Bisher gibt es von der Stadtverwaltung keine präferierte Lösung, und die Gesamtsanierung wird auf rund eine Million Euro geschätzt.
Vorzeitige Schließung und Gesundheitsrisiken
Die Stadt Mühlhausen hat beschlossen, die Enztalhalle sechs Wochen früher als geplant zu schließen, um mit der Innensanierung der Mehrzweckhalle zu beginnen. Bei einer Baumaterialuntersuchung wurde festgestellt, dass PCB im Baukörper verbaut sind, was zur sofortigen Schließung führte. Laut muehlacker.de wurde in Absprache mit dem Gesundheitsamt entschieden, dass die Halle aufgrund erhöhter Raumluftkonzentration von PCB nicht mehr genutzt werden darf.
Die Luft in der Enztalhalle wies Werte zwischen 2.110 und 4.075 Nanogramm pro Kubikmeter auf, nicht nur über den zulässigen Grenzwerten, sondern auch über den kritischen Werten für sofortige Sanierungsentscheidungen. In Deutschland ist die Verwendung von PCB mittlerweile verboten, und es gelten strenge Richtlinien im Umgang mit PCB-belasteten Baustoffen. Diese Substanzen sind seit den 1950er-Jahren in verschiedenen Bau- und Elektroteilen verwendet worden und stehen im Verdacht, das Immunsystem sowie die Fortpflanzungsfähigkeit zu beeinträchtigen und krebserregend zu sein.
Übergangslösungen für Hallennutzer
Die Stadt arbeitet derzeit an Übergangslösungen für die Hallennutzer, da die Schließung der Halle weitreichende Auswirkungen auf die sportlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Aktivitäten in Mühlhausen hat. Eine schnelle Lösung ist aufgrund der ungefährdeten Gesundheit von Besuchern und Nutzern jedoch unabdingbar.
Die Enztalhalle wird weiterhin geschlossen bleiben, während die Stadt die notwendigen Schritte zur Sanierung plant und umsetzt. Die Bürgerinnen und Bürger von Mühlhausen müssen sich auf eine längere Wartezeit einstellen, bis die Halle wieder für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Details | |
---|---|
Ort | Mühlhausen, Deutschland |
Quellen |