Gleisbauarbeiten ab morgen: Stadtbahnlinien stark betroffen!

Gleisbauarbeiten ab morgen: Stadtbahnlinien stark betroffen!
Killesberg, Deutschland - In Stuttgart steht ab dem 29. Mai 2025 eine Reihe von Gleisbauarbeiten an, die bis zum 1. Juni andauern werden. Diese Maßnahmen betreffen mehrere Stadtbahnlinien, darunter die Linien U5, U6, U7, U8, U12 und U15. Während der Arbeiten kommt es zu einer Streckensperrung zwischen den Haltestellen Olgaeck und Bopser. Fahrgäste müssen mit Unterbrechungen, Verkürzungen sowie Umleitungen der Linien rechnen. Besonders hervorzuheben ist, dass der Abschnitt zwischen Weinsteige und Killesberg nicht bedient wird. Allerdings wird die U7 zwischen Ruhbank und Olgaeck alle Haltestellen der U15 bedienen, was eine gewisse Entlastung bietet. Dennoch entfallen die meisten Fahrten gänzlich, sodass Reisende ihre Pläne entsprechend anpassen müssen.
Für den Ersatzverkehr werden Busse der Linie UE eingesetzt, die zwischen Schlossplatz und Bopser verkehren. Der Umstieg zum Ersatzverkehr wird an der Haltestelle Charlottenplatz empfohlen. Darüber hinaus stehen Busse der Linien 42, 43 und 44 zur Verfügung. Diese Busse verbinden unter anderem Eugensplatz, Charlottenplatz, Hauptbahnhof und Stadtbibliothek. Die Busse der Linie 44 sind erstmals ab etwa 05:10 Uhr im Einsatz, an Freitagen schon ab 04:49 Uhr, und fahren bis etwa 00:05 Uhr.
Geänderte Abfahrtszeiten und Stilllegungen
Wichtige Informationen betreffen auch die Linie U5, wo die ersten und letzten Fahrten ersatzlos entfallen. Die Abfahrtszeiten an den Haltestellen sind ebenfalls modifiziert, was zusätzliche Verwirrung für die Fahrgäste mit sich bringen könnte. Passagiere werden gebeten, sich vor der Reise über die Änderungen zu informieren, um Fahrplananpassungen rechtzeitig zu berücksichtigen.
In der Stadt haben Bauarbeiten auch erhebliche Auswirkungen auf die Verkehrsituation. So wird während der gesamte Sommerferienzeit der Tunnel im Bereich Mühlenberger Markt gesperrt, was ebenfalls zu Einschränkungen beim Stadtbahnverkehr führen wird. Diverse Ersatzverkehre sind bereits aufgestellt, um den Passagieren alternative Möglichkeiten zu bieten. Dies gilt beispielsweise für die Linien 3, 7 und 13, wo zwischen Stadionbrücke und Wallensteinstraße ein Schienenersatzverkehr eingerichtet ist. Auf der Linie 17 wird es während dieser Zeit zu einer vollständigen Entfallkommen. Die engen Fahrpläne und häufigen Umleitungen führen nicht nur zu längeren Fahrtzeiten, sondern auch zu Unmut unter den Fahrgästen.
Ähnliches galt in Dortmund, wo der Stadtbahnverkehr seit Montag stark eingeschränkt ist und die Fahrgäste über erhebliche Verzögerungen klagen. Viele Reisende berichten, dass sie für knapp 3 Kilometer Strecke bis zu 50 Minuten benötigen. Beschwerden über die mangelhafte Beschilderung führten dazu, dass DSW21 reagierte und eine Ersatzhaltestelle für den Schienenersatzverkehr einrichtete.
Die anhaltenden Bauarbeiten in Stuttgart und Dortmund zeigen eindrücklich, wie wichtig es ist, die Fahrgäste umfassend und rechtzeitig zu informieren und alternative Verkehrswege bereitzustellen. Neben der Notwendigkeit von infrastrukturellen Verbesserungen ist die Zufriedenheit der Fahrgäste ein entscheidender Faktor für die Akzeptanz im öffentlichen Verkehr.
Details | |
---|---|
Ort | Killesberg, Deutschland |
Quellen |