Sanierung von SSB-Haltestellen: Verkehrsänderungen in Möhringen!

Sanierung von SSB-Haltestellen in Degerloch zwischen 2. Juni und 4. Juli 2025. Umleitungen und Änderungen im Verkehr erwartet.
Sanierung von SSB-Haltestellen in Degerloch zwischen 2. Juni und 4. Juli 2025. Umleitungen und Änderungen im Verkehr erwartet. (Symbolbild/MS)

Sanierung von SSB-Haltestellen: Verkehrsänderungen in Möhringen!

Degerloch, Deutschland - In Stuttgart beginnt am 2. Juni 2025 die Sanierung von zwei Haltestellen der Stadtbahn, die bis zum 4. Juli 2025 andauern wird. Die Arbeiten betreffen die Haltestellen Riedsee und Sonnenberg, die zwischen Möhringen und Sonnenberg liegen. Während der Bauphase können die stadteinwärtigen Bahnsteige nicht angefahren werden, betroffene Linien sind die U5, U6, U8 und U12. Fahrgäste in Richtung Degerloch müssen an der Haltestelle Peregrinastraße umsteigen, während die stadtauswärtigen Bahnsteige in Fahrtrichtung Möhringen regulär bedient bleiben. Um den Verkehrsfluss auch während der Sanierungsarbeiten aufrechtzuerhalten, wird die Rembrandstraße für den Autoverkehr in Richtung Degerloch gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über die Sigmaringer Straße und die B 27, um etwaige Staus zu vermeiden.

Wie die SSB (Stuttgarter Straßenbahnen AG) mitteilt, sind solche baulichen Maßnahmen notwendig, um die Infrastruktur auch in Zukunft leistungsfähig zu halten. Insbesondere die Haltestellen müssen regelmäßig gewartet und gegebenenfalls repariert werden, um der steigenden Zahl von Fahrgästen gerecht zu werden. Die aktuellen Baumaßnahmen sind Teil eines umfassenden Plans, der auch andere Linien und Haltestellen in Stuttgart berücksichtigt.

Geplante Bauarbeiten in Stuttgart

Im Mai 2025 sind zusätzlich mehrere weitere Bauarbeiten in Stuttgart angekündigt. So finden vom 29. Mai bis 1. Juni Gleisbauarbeiten in Stuttgart-Mitte statt, die weitere Linien wie die U5 und U6 betreffen. Ergänzend dazu sind verschiedene revisionsbedingte Arbeiten in Stuttgart-Süd und Gleisbauarbeiten in den kommenden Monaten fest eingeplant, die im Baustellenkalender der Stadt festgehalten sind. Laut den aktuellen Meldungen wird beispielsweise auch in Mönchfeld und Feuerbach gebaut, was zusätzliche Umleitungen und Einschränkungen im Stadtverkehr zur Folge haben wird. Der Tiefbauamt-Stuttgart hat einen detaillierten Baustellenkalender veröffentlicht, um die Bürger über mögliche Verkehrsbehinderungen zu informieren.

Für die Bürger ist es wichtig, sich rechtzeitig über die bevorstehenden Baumaßnahmen zu informieren, um ihre Fahrten entsprechend planen zu können. Vorschläge für Umleitungen sowie aktuelle Informationen über Baustellen sind bereitgestellt, damit alle Beteiligten bestmöglich auf die Verkehrseinschränkungen reagieren können.

Verkehrsbehinderungen durch Bauprojekte

Die anstehenden Baumaßnahmen sind Teil eines kontinuierlichen Prozesses, die Infrastruktur in Stuttgart auf dem neuesten Stand zu halten. Aufgrabungen und Baustellen sind hierbei unvermeidlich, besonders für die Wartung von Straßen und Schienen. Die Stadtverwaltung bemüht sich, alle relevanten Informationen transparent und zugänglich zu machen, um mögliche Unannehmlichkeiten für die Bürger zu minimieren. Weitere Informationen zu spezifischen Baustellen und geplanten Verkehrsführungen können auf der Webseite der Stadt Stuttgart abgerufen werden.

Für Rückfragen zu den Baustellen steht den Bürgern das Tiefbauamt zur Verfügung. Über die Veröffentlichung eines Baustellenkalenders informiert die Stadt, um die Erwartungen an die Verkehrsbedingungen realistisch zu halten.

Die SSB AG verspricht, alle nötigen Schritte zu unternehmen, um die Auswirkungen der Bauarbeiten auf den täglichen Verkehr so gering wie möglich zu halten. Dennoch empfiehlt sich eine sorgfältige Planung der Fahrten mit Blick auf die anstehenden Änderungen.

Details
OrtDegerloch, Deutschland
Quellen