Zeitreise in Bad Cannstatt: Zeitkapsel aus 1661 in Stadtkirche entdeckt!

Zeitreise in Bad Cannstatt: Zeitkapsel aus 1661 in Stadtkirche entdeckt!

Bad Cannstatt, Deutschland - Am Montagvormittag, dem 2. Juni 2025, wurde in der Cannstatter Stadtkirche eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht: Eine Zeitkapsel aus dem Jahr 1661 wurde in der goldenen Turmkugel gefunden. Diese spannende Funde geschah im Rahmen der laufenden Sanierungsarbeiten der Kirche, die bis Ende 2024 abgeschlossen sein sollen. Dekan Eckart Schultz-Berg war direkt an der Bergung der Kapsel beteiligt und berichtete von den guten Wetterbedingungen, unter denen die Arbeiten durchgeführt wurden, ohne Regen oder Wind, was die Bergung erleichterte. Stuttgarter Nachrichten berichtet über diese wissenschaftliche Sensation.

Die Sanierungsarbeiten an der Cannstatter Stadtkirche sind umfassend und beinhalten sowohl das Dach als auch das Mauerwerk. Zur Gewährleistung der Sicherheit der Bauarbeiter wurde ein Gerüst errichtet, das rund um den Turm bereits mit 20 Tonnen Gerüstmaterial ausgestattet ist. Diese Arbeiten begannen Ende März 2024 und sollen bis zum Ende des Jahres 2024 abgeschlossen sein. Die Gesamtkosten für die Sanierung belaufen sich auf 2,4 Millionen Euro, wobei die evangelische Kirche Bad Cannstatt 330.000 Euro an Eigenmitteln eingeplant hat. Weitere Zuschüsse von rund 1,6 Millionen Euro werden von verschiedenen Institutionen wie der Evangelischen Landeskirche und dem Landesdenkmalamt erhofft, sodass die Finanzierung der Maßnahmen gesichert werden kann. Dies wird von der Cannstatter Zeitung erläutert.

Ein Ort der Spiritualität bleibt zugänglich

Trotz der Sanierungsmaßnahmen bleibt die Stadtkirche während der Bauarbeiten für Gottesdienste und Konzerte zugänglich. Ein Baustellen-Gottesdienst ist für den 30. April um 11 Uhr geplant, um der Gemeinde die Möglichkeit zu geben, die Renovierungsarbeiten aktiv zu begleiten. Zudem sind mehrere Benefizkonzerte zur Unterstützung der Sanierung in den kommenden Monaten geplant, die vierteljährlich stattfinden sollen.

Details
OrtBad Cannstatt, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)