Turbulenzen über Bayern: Ryanair-Flugzeug landet notfallmäßig in Memmingen

Ein Ryanair-Flug von Berlin nach Mailand musste am 5. Juni 2025 in Memmingen wegen Unwettern notlanden. Neun Verletzte.
Ein Ryanair-Flug von Berlin nach Mailand musste am 5. Juni 2025 in Memmingen wegen Unwettern notlanden. Neun Verletzte. (Symbolbild/MS)

Turbulenzen über Bayern: Ryanair-Flugzeug landet notfallmäßig in Memmingen

Memmingen, Deutschland - Am 5. Juni 2025 kam es zu einem dramatischen Vorfall am Allgäu-Airport in Memmingen, Bayern. Ein Ryanair-Flugzeug, auf dem Weg von Berlin nach Mailand, musste aufgrund schwerer Turbulenzen eine Sicherheitslandung durchführen. Das Ereignis wurde durch heftige Unwetter, die über den Südosten von Baden-Württemberg zogen, ausgelöst. Viele Fluggäste waren von den Turbulenzen betroffen, was zu zahlreichen Verletzungen führte.

Insgesamt wurden neun Personen verletzt, darunter acht Passagiere und ein Crew-Mitglied. Der Schweregrad der Verletzungen variiert; drei Verletzte mussten zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Unter ihnen befand sich ein zweijähriges Kind mit Prellungen, eine Frau mit einer Kopfplatzwunde sowie eine weitere Passagierin, die über Rückenschmerzen klagte. Die genaue Ursache für die Verletzungen hängt klar mit den heftigen Turbulenzen zusammen, denen die Maschine während des Fluges ausgesetzt war.

Details zur Sicherheitslandung

Die Ryanair-Maschine mit 179 Passagieren und sechs Crew-Mitgliedern war gezwungen, in Memmingen zu landen, weil das Luftamt Südbayern keinen Weiterflug genehmigte. Dies zeigt, wie ernst die Wetterlage war, die am Mittwoch auch weitere Teile der Region, insbesondere Ulm, stark traf. Berichte deuten darauf hin, dass mehrere Häuser in Ulm durch Hagel und Sturm beschädigt wurden, während der Deutsche Wetterdienst (DWD) den Verdacht auf einen Tornado untersucht.

Als Reaktion auf die Sicherheitslandung organisierte Ryanair Busse für die Passagiere, damit diese ihre Reise fortsetzen konnten. Informationen über die Kontaktrichtlinien der Airline blieben zunächst unklar, da sie zeitweise nicht erreichbar war. Die Situation stellt sowohl für die Passagiere als auch für das Unternehmen eine Herausforderung dar.

Wetterbedingungen als Auslöser

Die schweren Unwetter, die durch Hagel, Sturm und Gewitter gekennzeichnet waren, zogen am Mittwoch über die Region und hielten die Menschen in Atem. Dies war nicht nur ein isolierter Vorfall, da zahlreiche Städte im Südosten von Baden-Württemberg beeinträchtigt wurden. Die Ermittlung der genauen Wetterbedingungen ist wichtig, um derartige Vorfälle in der Zukunft zu vermeiden und die Sicherheit der Fluggäste zu gewährleisten.

Insgesamt verdeutlicht dieser Vorfall die Risiken, die Gewitter und unvorhergesehene Wetterbedingungen mit sich bringen können, und die Notwendigkeit, ständig an Sicherheitsprotokollen zu arbeiten.

Details
OrtMemmingen, Deutschland
Quellen