Brennholz-Boom in Kernen: Preise schießen 2025 durch die Decke!

Brennholz-Boom in Kernen: Preise schießen 2025 durch die Decke!
Waiblingen, Deutschland - Im Rems-Murr-Kreis, insbesondere in Kernen, zeigt sich ein bemerkenswerter Trend im Bereich des Brennholzvertriebs. Der direkte Verkauf von Brennholz aus dem Wald hat sich als beliebte Alternative etabliert. Dies berichtet ZVW. Hintergrund dieser Entwicklung ist der Anstieg der Nachfrage, der 2022 mit dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und der damit verbundenen Energiekrise an Fahrt gewann. Besitzer von Holzöfen suchten verstärkt nach geeigneten Brennstoffen, was zu einem deutlichen Preisanstieg führte.
Im Jahr 2023 blieb die Nachfrage nach Holz aus kommunalen Wäldern extrem hoch, und es kam häufig vor, dass bereits wenige Tage nach dem Beginn der Bestellzeiträumen die Bestände vergriffen waren. Diese Entwicklung hat die Holzpreise nicht nur im Rems-Murr-Kreis beeinflusst, sondern ist Teil eines größeren Trends, der auch auf dem internationalen Holzmarkt spürbar ist.
Steigende Holzpreise und Marktentwicklungen
Laut Agrarheute ist der Export von Schnittholz, insbesondere in die USA, ein weiterer Faktor, der die Preise in die Höhe treibt. Der amerikanische Markt ist der wichtigste Abnehmer für Schnittholz aus europäischen Wäldern. Derzeit erzielen die Lieferanten sehr gute Preise und profitieren von der exportierten Holzmenge. Ein neuerlicher Faktor ist die Einführung von 25-prozentigen Zöllen auf kanadisches Nadelschnittholz, die ab dem 1. Februar 2025 in den USA wirksam werden.
Analysten vermuten, dass diese Zölle erhebliche Auswirkungen auf die Angebots- und Nachfragedynamik sowohl in Nordamerika als auch auf dem internationalen Markt haben könnten. Aufgrund der steigenden Schnittholzpreise könnten Bauherren verstärkt nach Alternativen suchen, möglicherweise auch in Europa. Die Entwicklungen in den USA könnten somit auch Rückwirkungen auf den europäischen Markt haben, wo die Holznachfrage schon jetzt hoch ist.
Perspektiven für Brennholz im Jahr 2025
Die aktuelle Marktlage bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Waldbesitzer und Händler im Bereich Brennholz. Der Trend hin zu nachhaltigen und lokal bezogenen Brennstoffen könnte sich weiter verstärken, wenn die Preisdynamik auf dem internationalen Holzmarkt die lokalen Märkte beeinflusst. Das Bewusstsein für die heimische Holzproduktion ist gestiegen, selbst vor dem Hintergrund globaler Handelsveränderungen. Auch Kernen als lokaler Akteur im Holzmarkt könnte von den Entwicklungen profitieren, sollte die Nachfrage auf einem hohen Niveau bleiben.
In Anbetracht der aktuellen Trends ist absehbar, dass sowohl die Preisentwicklung als auch die Verfügbarkeit von Brennholz die kommenden Jahre stark bestimmen werden. Die Holzofenbesitzer im Rems-Murr-Kreis müssen sich auf eine dynamische Marktsituation einstellen, die von globalen Ereignissen geprägt ist.
Details | |
---|---|
Ort | Waiblingen, Deutschland |
Quellen |