Stuttgart 21: Kommt der digitale Anschluss pünktlich oder nicht?

Aktuelle Entwicklungen zum Projekt Stuttgart 21: Unklarheiten zur Fertigstellung und Auswirkungen auf den Regionalverkehr.
Aktuelle Entwicklungen zum Projekt Stuttgart 21: Unklarheiten zur Fertigstellung und Auswirkungen auf den Regionalverkehr. (Symbolbild/MS)

Stuttgart 21: Kommt der digitale Anschluss pünktlich oder nicht?

Stuttgart, Deutschland - Die Diskussion um die pünktliche Fertigstellung des umfangreichen Projekts Stuttgart 21 und den Digitalen Knoten Stuttgart nimmt weiter Fahrt auf. Insbesondere seit dem letzten Bericht der Deutschen Bahn (DB) aus der Sitzung des S21-Lenkungskreises im Mai 2025 gibt es neue Unklarheiten, die an der Einhaltung des Zeitplans zweifeln lassen. Laut ZVW bleibt fraglich, ob der angestrebte Abschluss bis Ende 2026 realistisch bleibt. Fragen zur Anbindung von Schorndorf an das digitale Netz verstärken die Unsicherheiten.

Die Deutsche Bahn plant die Inbetriebnahme des neuen Eisenbahnknotens in Stuttgart, der als eines der komplexesten Infrastrukturprojekte in Europa gilt. Wie in den Presseinformationen der DB ausgeführt wird, umfasst das Projekt, das als Digitaler Knoten Stuttgart (DKS) bekannt ist, die Ausstattung des Bahnknotens mit neuer Leit- und Sicherungstechnik sowie die Anbindung des neu gestalteten Hauptbahnhofs an bestehende Zulaufstrecken. Die Herausforderung dabei besteht darin, alle Verbindungen zur vorhandenen Infrastruktur neu zu trennen und miteinander zu verbinden.

Geplante Bauarbeiten und Einschränkungen

Für das Jahr 2025 sind umfangreiche Bauarbeiten im Stuttgarter Bahnknoten vorgesehen. Diese umfassen unter anderem eine Sperrung der S-Bahn-Stammstrecke vom 26. Juli bis 6. September 2025. Zusätzlich sind Gleisarbeiten in Stuttgart-Obertürkheim von Mitte September bis Mitte Oktober 2025 geplant, während in Bad Cannstatt und Vaihingen Kabeltiefbauarbeiten im November und Dezember 2025 stattfinden sollen. Daher müssen Reisende mit Verkehrseinschränkungen rechnen.

  • S-Bahn-Stammstrecke: Ausfall und Umleitungen für verschiedene S-Bahn-Linien
  • Fernverkehr: Umleitungen und Teilausfälle für mehrere Fernverkehrslinien

Um den Reisenden während der Bauarbeiten bestmöglich zu helfen, wird die DB Verkehrs- und Ersatzverkehrskonzepte entwickeln und erforderliche Informationen über Änderungen im Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr auf ihrer Webseite bereitstellen.

Fazit und Ausblick

Die kommenden Monate werden entscheidend dafür sein, ob Stuttgart 21 und der Digitale Knoten Stuttgart tatsächlich im geplanten Zeitrahmen realisiert werden können. Der Bericht der DB wirft diesbezüglich Zweifel auf und bringt zusätzliche Herausforderungen mit sich, insbesondere hinsichtlich der Anbindung an das digitale Netz und der Notwendigkeit, bestehende Infrastrukturen während der Bauarbeiten zu berücksichtigen. Die Debatte um das Projekt wird damit weiter an Intensität gewinnen.

Details
OrtStuttgart, Deutschland
Quellen