Schorndorfer Pilger berichtet: 10 Jahre auf den Jakobswegen!

Schorndorfer Pilger berichtet: 10 Jahre auf den Jakobswegen!
Schorndorf, Deutschland - Dr. Eberhard Bolay, ein 75-jähriger Pilger aus Schorndorf, hat in den letzten zehn Jahren über 7000 Kilometer auf den Jakobswegen zurückgelegt. Seine Reise führte ihn durch mehrere Länder, darunter Spanien, Portugal, Frankreich, die Schweiz und Deutschland. Bolay plant, im Herbst regelmäßig zu pilgern und möchte seine Erfahrungen mit anderen teilen. Zu diesem Zweck wird er einen Vortrag im Mühlbachhaus halten, der sich mit dem Thema „Unterwegssein“ auf den Jakobswegen beschäftigt.
Laut den Berichten von ZVW hat Bolay nicht nur die körperlichen Herausforderungen des Pilgerns gemeistert, sondern auch die spirituelle und soziale Dimension dieser Reise für sich entdeckt. Er betont, dass das Pilgern eine intensive Erfahrung ist, die weit über eine einfache Wanderung hinausgeht.
Die Vielfalt der Jakobswege
Die Jakobswege bieten eine Vielzahl an Routen, insbesondere in Spanien. Laut Pures Reisen sind der Camino Primitivo, der Camino Inglés, der Camino Espiritual und die Via de la Plata einige der bekanntesten Routen. Der Camino Primitivo beispielsweise beginnt in Lugo und ist etwa 100 Kilometer bis Santiago. Der Camino Inglés hingegen verläuft entlang der Atlantikküste und unterstützt Pilger, die in Ferrol ankommen.
Ein weiteres Highlight ist die Via de la Plata, der längste Jakobsweg Spaniens, der in Sevilla startet und durch mehrere historische Städte bis nach Santiago führt. Die Organisation Pures Reisen bietet zahlreiche Dienstleistungen an, einschließlich Gepäcktransport und Unterkunft in Landhotels, und sorgt für eine professionelle Planung des Pilgerabenteuers.
Besondere Unterkünfte für Pilger
Auf dem Jakobsweg gibt es spezielle Pilgerunterkünfte, die sich erheblich von herkömmlichen Hotels unterscheiden. Wie im Artikel von Europa Entdecker erläutert wird, sind diese Herbergen nur für Pilger zugänglich, und die Übernachtungskosten sind sehr niedrig. In öffentlichen Herbergen zahlen Pilger etwa 5 Euro, während private Unterkünfte zwischen 10 und 15 Euro kosten können.
Die gesellige Atmosphäre der Pilgerherbergen ermöglicht es, neue Bekanntschaften zu schließen und Erfahrungen auszutauschen. Auch die gemeinschaftlichen Abendessen, oft zubereitet von Hospitaleros – freiwilligen Helfern mit eigenen Pilgererfahrungen – tragen zum besonderen Charme der Reise bei. Diese bieten nicht nur eine warme Mahlzeit, sondern auch Unterstützung und ein offenes Ohr für die Herausforderungen, die das Pilgern mit sich bringt.
Dr. Bolays vorgeplantes Abenteuer ist somit nicht nur ein körperlicher, sondern auch ein in vielerlei Hinsicht bereichernder Weg, der viele Pilger dazu einlädt, die Schönheit und Besinnlichkeit der Jakobswege selbst zu erfahren.
Details | |
---|---|
Ort | Schorndorf, Deutschland |
Quellen |