VfL Osnabrück trennt sich von Antwerpen: Der Neuanfang beginnt jetzt!

VfL Osnabrück trennt sich von Antwerpen: Der Neuanfang beginnt jetzt!
Löwenstein, Deutschland - Der VfL Osnabrück hat heute, am 30. Mai 2025, die Trennung von Trainer Marco Antwerpen und Co-Trainer Frank Döpper bekannt gegeben. Diese Entscheidung kommt überraschend, trotz der stabilisierenden Leistung unter Antwerpen, der seit Dezember 1,68 Punkte pro Spiel sammelte und den Klassenerhalt der Mannschaft sicherte. Laut dieblaue24 erfolgen die personellen Veränderungen im Kontext einer insgesamt enttäuschenden sportlichen Entwicklung. Diese wird unter anderem durch eine katastrophale Hinrunde sowie die fehlende Qualifikation für den DFB-Pokal verstärkt.
Die Entscheidung zur Entlassung wurde nach intensiven Gesprächen innerhalb der Vereinsführung gefällt. VfL-Geschäftsführer Dr. Michael Welling sprach von einer Einigkeit zwischen Aufsichtsratsvertretern, Beirat und Geschäftsführung. Die Beweggründe für die Trennung sind vielfältig, darunter auch die bereits zwei Trainerwechsel während der aktuellen Saison und zusätzliche personelle Veränderungen im Lizenzbereich, die die Richtlinien im Verein betreffen.
Strukturelle Neuausrichtung
Dr. Welling verkündete, dass das Ziel eine grundlegende strukturelle und personelle Neuausrichtung im sportlichen Bereich sei. Der VfL Osnabrück strebt an, sich zukunftsfähig und wettbewerbsfähig aufzustellen. Nach der kritischen Analyse der vergangenen Saison soll es nun darum gehen, die Planungen für die kommende Spielzeit ohne Verzögerung voranzutreiben. Dabei ist es besonders wichtig, die Gesamtentwicklung der Mannschaft in den letzten Wochen zu berücksichtigen, die laut den Verantwortlichen nicht den Erwartungen entsprach.
Marco Antwerpen war nicht der einzige Trainer, der in dieser Saison entlassen wurde. Bereits zu Beginn der Saison trennte sich Osnabrück von Uwe Koschinat im September und von Pit Reimers im Dezember. Diese häufigen Trainerwechsel werfen ein Licht auf die Herausforderungen, mit denen der Verein in der dritten Liga konfrontiert ist. Für die Fans und die Verantwortlichen bleibt abzuwarten, welche Konsequenzen die aktuellen Veränderungen für die Zukunft des VfL Osnabrück haben werden.
Für weitere Details zu Trainerwechseln in der 3. Liga können Interessierte die Informationen auf transfermarkt.de einsehen.
Details | |
---|---|
Ort | Löwenstein, Deutschland |
Quellen |