Erdbeermärchen: Die besten Felder zum Pflücken in München!

Erdbeermärchen: Die besten Felder zum Pflücken in München!
Lochhausener Straße, 81249 München, Deutschland - Die Erdbeersaison in München und Umgebung hat begonnen und verlockt viele Menschen, die süßen, reifen Früchte selbst zu pflücken. Laut Merkur sind zahlreiche Erdbeerfelder geöffnet, die eine Vielzahl an Erfahrungen bieten. In den Monaten von Pfingsten bis Juli kann man die roten Beeren genießen und dabei die frische Luft der Natur einatmen.
Die Preise für das Selbstpflücken variieren, liegen jedoch in der Regel unter denen im Supermarkt. Beispielsweise bieten viele Betriebe spezielle Erntepässe an, sodass die Besucher den Preis von 5 Euro unter der Woche und 6 Euro am Wochenende für den Eintritt bezahlen müssen. Kinder bis drei Jahre dürfen kostenlos pflücken.
Die besten Erdbeerfelder in München
Hier eine Übersicht über einige der besten Erdbeerfelder in der Region:
Name | Adresse | Öffnungszeiten | Preise | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Hofreiter Erlebnisfeld | Lochhausener Straße, 81249 München | Mo–So: 8:30–19:00 Uhr | ab 5 € (Mo–Fr), 6 € (Wochenende/Feiertage) | Maislabyrinth, BeerenCafé |
Familie Wolf | Hörwegstraße, 82110 Germering | Mo–So: 8:00–19:00 Uhr | ab 5 € | Äpfel und Birnen zum Selbstpflücken |
Storz Erdbeerkulturen | Wolfratshauser Straße, 81479 München | Mo–So: 8:30–19:30 Uhr | ab 5 € | Über 100 Jahre alte Tradition |
Beeren-Garten Rothschwaige | Münchner Straße 15, 85757 Karlsfeld | Mo–Sa: 7:00–19:00 Uhr, So: 8:00–18:00 Uhr | ab 5 € | Himbeeren, Heidelbeeren, Hofladen |
Familie Ippisch | Fliederweg 13, 85445 Notzing | Mo–So: 8:00–20:00 Uhr | ab 5 € | Himbeeren, Kartoffeln, Erdbeer-Limes |
Wie In-München berichtet, sind die Erdbeerfelder in und um München vor allem an den Wochenenden stark frequentiert. Die Einheimischen nutzen die Gelegenheit nicht nur für frische Erdbeeren, sondern genießen auch das Erlebnis, selbst aktiv in der Natur zu sein.
Erste Erdbeeren bereits im Handel
Die ersten Erdbeeren sind bereits in Supermärkten und auf Wochenmärkten erhältlich, was den Beginn der Saison unterstreicht. Allerdings ziehen viele Münchner die frischen und selbst gepflückten Früchte vor, die oft günstiger sind als die im Handel. Diese Praxis fördert auch die lokale Landwirtschaft und stärkt die Gemeinschaft, wie T-Online erwähnt.
Die Erdbeersaison ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit im Freien zu verbringen. Viele Familien und Freunde planen Ausflüge zu den Erdbeerfeldern, um gemeinsam die Ernte einzufahren und dabei zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten zu entdecken. Die Region um München bietet hierfür eine ausgezeichnete Auswahl, die es wert ist, erkundet zu werden.
Details | |
---|---|
Ort | Lochhausener Straße, 81249 München, Deutschland |
Quellen |