Schwabenpark öffnet Achterbahn Hummel Brummel für Rollstuhlfahrer!

Schwabenpark öffnet Achterbahn Hummel Brummel für Rollstuhlfahrer!
Kaisersbach, Deutschland - Der Schwabenpark in Kaisersbach setzt ein weiteres Zeichen für Inklusion: Die Familienachterbahn „Hummel Brummel“ ist ab sofort barrierefrei und ermöglicht so auch Rollstuhlfahrern und gehbehinderten Besuchern eine aufregende Fahrt. Das Anliegen des Freizeitparks ist es, Erlebnisse zu schaffen, die für alle Gäste zugänglich sind, unabhängig von körperlichen Einschränkungen. Die neue Attraktion wurde als Teil dieser Initiative ins Leben gerufen.
Die Achterbahn „Hummel Brummel“, die seit 2020 in Betrieb ist und Fahrgeschwindigkeiten von bis zu 40 km/h über die Baumwipfel bietet, eröffnet nun neue Möglichkeiten für eine breitere Besuchergruppe. Der erste Rollstuhlfahrer, der die Attraktion erfolgreich ausprobieren konnte, war Stefanie aus Stuttgart. Dies markiert einen wichtigen Schritt in Richtung einer inklusiveren Freizeitgestaltung im Schwabenpark.
Barrierefreier Zugang und Unterstützung
Um den barrierefreien Zugang zur Gondel zu gewährleisten, wurde der Wartebereich entsprechend umgebaut. Die Besucher gelangen über eine separate Tür, die vom Personal geöffnet wird. Der Einstieg in die Gondel erfolgt in Begleitung einer volljährigen, gehfähigen Person, da das Personal aus Sicherheitsgründen keine Gäste heben oder umsetzen darf. Nach der Fahrt wird der Rollstuhl sicher zum Ausstiegsbereich gebracht, was den Gästen ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit vermittelt.
Da der Ein- und Ausstieg für mobility-eingeschränkte Gäste mehr Zeit in Anspruch nimmt, bittet das Parkteam um Rücksicht und Geduld. An stark frequentierten Tagen kann die Möglichkeit, die Geschwindigkeit der Achterbahn selbst zu bestimmen – eine Funktion, die per Joystick gesteuert wird – vorübergehend deaktiviert werden, um das Erlebnis für alle zu optimieren.
Ein Schritt in die richtige Richtung
Die Einführung der barrierefreien Achterbahn ist nicht der erste Schritt des Schwabenparks in diese Richtung. In den vergangenen Jahren wurden bereits weitere Attraktionen wie „Hans Dampf“, „Azura“ und „Geheimnis des magischen Mühlbachs“ für mobilitätseingeschränkte Besucher zugänglich gemacht. Zudem steht den Gästen im Feriendorf seit 2018 ein speziell rollstuhlgerechtes Blockhaus zur Verfügung, das rege Nachfrage verzeichnet.
Der Schwabenpark verfolgt mit dieser umfangreichen Anpassung das Ziel, alle Besucher in das Gesamterlebnis einzubeziehen und Barrieren im Freizeitbereich abzubauen. Mit „Hummel Brummel“ hat der Park einen weiteren wichtigen Schritt in die richtige Richtung gemacht und zeigt, dass Spaß und Abenteuer für jeden zugänglich sein können. Die Attraktion bietet nicht nur Nervenkitzel, sondern auch die Möglichkeit, unvergessliche Erinnerungen zu schaffen – für alle!
Für weitere Informationen über die barrierefreie Achterbahn und die Initiativen des Schwabenparks können Interessierte die Artikel auf ZVW und BKZ nachlesen.
Details | |
---|---|
Ort | Kaisersbach, Deutschland |
Quellen |