Deutscher Mühlentag: Meuschenmühle in Alfdorf öffnet ihre Pforten!

Deutscher Mühlentag: Meuschenmühle in Alfdorf öffnet ihre Pforten!
Alfdorf, Deutschland - Am Pfingstmontag, dem 9. Juni 2025, öffnete die Meuschenmühle in Alfdorf ihre Türen zum 30. Deutschen Mühlentag. Diese traditionsreiche Mühle, die auf das Jahr 1787 zurückgeht, zog zahlreiche Besucher an, die sich nicht nur für die Geschichte, sondern auch für die Kulinarik interessierten. Angeboten wurde frisches Brot aus dem traditionellen Holzbackofen, das die Gäste in vollen Zügen genießen konnten. Führungen durch die funktionierende Mahlanlage aus dem 19. Jahrhundert boten zudem einen spannenden Einblick in die Vergangenheit der Mühle und ihrer Technik. Die Veranstaltung bot damit eine gelungene Mischung aus Genuss und Bildung, was viele Familien anlockte. gmuender-tagespost berichtet, dass die Mühle an diesem Tag besonders lebhaft war, da viele Besucher auch an den Führungen teilnahmen.
Der Deutsche Mühlentag ist eine bundesweit begangene Veranstaltung, bei der über 1000 historische Mühlen ihre Pforten öffnen. Im Rems-Murr-Kreis waren insgesamt neun Mühlen an diesem Fest beteiligt, davon befanden sich acht entlang der malerischen Mühlenwanderwege im Schwäbischen Wald. Der Tourismusverein Schwäbischer Wald hatte zahlreiche Wanderwege ausgearbeitet, die die Besucher zu den noch erhaltenen Mühlen führten. Ein besonderes Highlight war die offizielle Eröffnung des Mühlentags an der historischen Ölmühle im Schwäbischen Wald. zvw verdeutlicht die kulturelle Bedeutung dieser Mühlen und die Möglichkeiten, die sie für die Region bieten.
Vielfältige Attraktionen für die Besucher
Die Meuschenmühle und die anderen Mühlen im Rems-Murr-Kreis haben sich zu beliebten Ausflugszielen entwickelt. Während des Mühlentags wurden zahlreiche Aktivitäten angeboten, die für alle Altersgruppen geeignet waren. Die Führungen zur Mahlanlage waren besonders gefragt, da sie sowohl lehrreiche als auch unterhaltsame Momente versprachen. Dabei konnten die Besucher erfahren, wie ursprünglich das Mahlen von Getreide funktionierte.
Zusätzlich zu den kulinarischen Angeboten und den Führungen haben die Wanderwege im Schwäbischen Wald eine ganz eigene Anziehungskraft. Diese führen an neun von insgesamt 13 erhaltenen Mühlen in der Region vorbei und bieten den Wanderern die Gelegenheit, die herrliche Natur und die charmante Landschaft des Schwäbischen Waldes zu genießen. Es wurde ein Rundum-Erlebnis geschaffen, das sowohl die Geschichte als auch die Gegenwart der Mühlen eindrucksvoll verbindet.
Details | |
---|---|
Ort | Alfdorf, Deutschland |
Quellen |