Lieferauto im Neckar versenkt: Unbekannte nutzen Spritztour!

In Sachsenheim wurde ein Lieferauto gestohlen und im Neckar versenkt. Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.
In Sachsenheim wurde ein Lieferauto gestohlen und im Neckar versenkt. Polizei sucht Zeugen des Vorfalls. (Symbolbild/MS)

Lieferauto im Neckar versenkt: Unbekannte nutzen Spritztour!

Sachsenheim, Deutschland - In der Nacht vom 28. auf den 29. Mai 2025 wurde in Großsachsenheim ein Mitsubishi gestohlen, der als Lieferfahrzeug eines Schnellimbisses genutzt wurde. Das Auto stand am Straßenrand der Bahnhofsstraße, während der Fahrer bestelltes Essen auslieferte. Trotz der sofortigen Meldung des Diebstahls an die Polizei blieb der erste Fahndungsversuch ohne Hinweise. Es wird vermutet, dass der Zündschlüssel im Zündschloss steckte, was den Tätern den Zugriff erleichterte. Laut vkz.de wurde der Fahrzeugdiebstahl gegen 22:50 Uhr entdeckt.

Am nächsten Morgen, um 6:35 Uhr, machte eine Passantin eine erstaunliche Entdeckung. Sie sah das gestohlene Fahrzeug im Neckar, parallel zur Talstraße, und alarmierte daraufhin Feuerwehr und Polizei. Ein umfangreicher Einsatz folgte, an dem mehrere Feuerwehren, der Rettungsdienst, die DLRG sowie die Wasserschutzpolizei beteiligt waren. Feuerwehrleute ließen einen Kollegen mit einem Seil ins Wasser hinab, um nach möglichen Insassen zu suchen. Doch es wurde niemand gefunden.

Berbergung des Fahrzeugs

Das Unfallfahrzeug wurde erfolgreich mit einem Kran geborgen und später als der in Sachsenheim gestohlene Mitsubishi identifiziert. Im Innern befand sich eine Tasche, die dem Lieferdienstfahrer gehörte, und nach aktuellem Stand wurde nichts gestohlen. Die Polizei stellte die Theorie auf, dass die Täter den Wagen für eine Spritztour genutzt haben könnten und ihn anschließend im Neckar versenkten, als sie ihn nicht mehr benötigten. Die Ermittlungen des Polizeipostens Sachsenheim laufen gegen unbekannte Täter. Zeugen, die Verdächtiges in der Bahnhofstraße oder im Bereich der Talstraße beobachtet haben, werden gebeten, sich zu melden, um möglicherweise zur Aufklärung beizutragen, wie presseportal.de berichtet.

In Deutschland steigt die Zahl der Autodiebstähle kontinuierlich an. Laut der ADAC-Statistik stieg die Anzahl der gestohlenen Fahrzeuge im Jahr 2023 um fast 20 % im Vergleich zum Vorjahr, was auf 14.585 kaskoversicherte Autos entfällt. Der wirtschaftliche Schaden durch Autodiebstahl belief sich auf 310 Millionen Euro. Besonders gefährdet sind Großstädte wie Berlin, wo alle zwei Stunden ein Fahrzeug verschwindet. Im Vergleich dazu sind Bayern und Baden-Württemberg mit den wenigsten Diebstählen gesegnet, wie adac.de verdeutlicht.

Die aktuelle Tendenz zu steigenden Autodiebstählen sollte Autofahrer wachsam stimmen. Es ist wichtig, Maßnahmen zum Schutz des Fahrzeugs zu ergreifen, sowie potenzielle Diebe mit dem Parken in sicheren und gut beleuchteten Bereichen abzuschrecken.

Details
OrtSachsenheim, Deutschland
Quellen