Knie- und Hüftoperationen in BW: Klinik-Ranking sorgt für Aufsehen!

Markgröningen: Aktuelle Statistiken zu Knie- und Hüftoperationen in Baden-Württemberg, Krankenhaus Rankings und Pflegequotienten.
Markgröningen: Aktuelle Statistiken zu Knie- und Hüftoperationen in Baden-Württemberg, Krankenhaus Rankings und Pflegequotienten. (Symbolbild/MS)

Knie- und Hüftoperationen in BW: Klinik-Ranking sorgt für Aufsehen!

Markgröningen, Deutschland - In Baden-Württemberg erfreuen sich Knie- und Hüftoperationen einer hohen Nachfrage. Allein im vergangenen Jahr wurden 30.462 dieser Eingriffe durchgeführt. Der Trend verdeutlicht die steigenden gesundheitlichen Herausforderungen, die sich aus dem Verschleiß des Knorpels in Hüfte und Knie ergeben, was oftmals zu notwendigen Operationen führt. Die Kliniken im Land haben sich auf diese Anforderungen eingestellt und zeigen dabei bemerkenswerte Fallzahlen und Betreuungsquotienten.

Die Pflegequote, die das Verhältnis zwischen der Anzahl der Pflegekräfte und der Anzahl der Patienten misst, spielt bei diesen Eingriffen eine zentrale Rolle. In Baden-Württemberg liegt der Pflegepersonalquotient (PpQ) bei 51,56, was über dem deutschlandweiten Median von 50,4 liegt. Dies soll sicherstellen, dass Patienten eine angemessene und intensive Betreuung erfahren. Das Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) ermittelt jährlich den PpQ für alle nach § 108 SGB V zugelassenen Krankenhäuser.

Leitende Kliniken im Ranking

Unter den spezialisierten Einrichtungen, die sich durch die Durchführung dieser Operationen hervorgetan haben, sticht die ARCUS Klinik in Böblingen hervor. Mit 2.456 Eingriffen bei der Totalendoprothese des kniesbietet sie die höchste Anzahl an Operationen in diesem Bereich. Ihre Pflegequote liegt bei 53,64, was eine überdurchschnittliche Versorgung suggeriert. Darüber hinaus führte die Klinik 1.715 Eingriffe bei der Totalendoprothese der Hüfte durch.

Die Diakonie-Klinikum Stuttgart folgt mit 1.680 Eingriffen und einer Pflegequote von 44,77. Auch andere Kliniken wie das Karl-Olga-Krankenhaus und das Klinikum Konstanz haben sich nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ positioniert. Ihre Pflegequotienten von 57,66 bzw. 47,74 sind ebenfalls bemerkenswert.

Krankenhaus Anzahl der Eingriffe (Knie und Hüfte) Pflegequotient
ARCUS Klinik 2.456 (Knie) / 1.715 (Hüfte) 53,64
Diakonie-Klinikum Stuttgart 1.680 44,77
Vulpius Klinik 1.077 37,5
Karl-Olga-Krankenhaus 1.022 57,66
Klinikum Konstanz 907 47,74

Die Vulpius Klinik zeichnet sich durch eine besonders hohe Betreuungsqualität aus, während die orthopädische Klinik Markgröningen sowohl bei Wechseloperationen des Knies als auch der Hüfte tätig ist, jedoch mit geringeren Fallzahlen.

Fazit und Ausblick

Insgesamt sind die 165 Krankenhäuser in Baden-Württemberg gut aufgestellt und führen jährlich etwa 1.871.860 Eingriffe durch. Das Engagement zur Sicherstellung einer hohen Versorgungsqualität zeigt sich in den Pflegequotienten, die in vielen Häusern über den bundesdeutschen Durchschnitt hinausgehen. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, die steigende Zahl an benötigten Operationen in den kommenden Jahren effektiv bewältigen zu können.

Details
OrtMarkgröningen, Deutschland
Quellen