SV Sandhausen: Torwart-Talent David Zimmer bleibt und blickt nach vorn!

SV Sandhausen: Torwart-Talent David Zimmer bleibt und blickt nach vorn!
Kirchheim am Neckar, Deutschland - Am 7. Juni 2025 gibt es Neuigkeiten vom SV Sandhausen: Der Verein hat den 18-jährigen Torwart David Zimmer langfristig an sich gebunden. Zimmer, der am 15. Dezember 2006 in Heidelberg geboren wurde, kehrte zur Saison 2024/25 aus Darmstadt zurück und soll nun schrittweise an den Herrenbereich herangeführt werden. Trainer Olaf Janßen hebt sein enormes Potenzial hervor, insbesondere seine Ruhe, Sicherheit und Verlässlichkeit im Tor.
Zimmer begann seine fußballerische Ausbildung 2013 bei der SG Heidelberg-Kirchheim und wechselte 2017 zum Hardtwald-Campus des SV Sandhausen. Bevor er 2024 zurückkehrte, spielte er vier Jahre im Nachwuchs des SV Darmstadt 98 und hatte zwischenzeitlich Stationen beim FC Speyer 09. Mit seinen beeindruckenden 1,98 Metern Körpergröße zählt er zu den ganz Großen im Tor.
Positive Einschätzungen der Vereinsführung
Kevin Stotz, der Leiter des Hardtwald-Campus, bezeichnete Zimmer als einen wichtigen Baustein für die Zukunft des Vereins. Er lobte die schnelle Integration Zimmers in die U19-Mannschaft, wo der Torhüter bereits eine konstante Größe darstellt. Der 18-Jährige äußerte, dass er sich beim SV Sandhausen wohlgefühlt hat und stolz ist, diesen nächsten Schritt zu gehen. Er versprach, hart zu arbeiten, um seinen Weg im Fußball zu verfolgen.
Mit der Vertragsunterzeichnung ist David Zimmer der neunte Spieler im Kader der Saison 2025/26. Über die genauen Vertragsmodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart, was in der Regel zur üblichen Praxis bei derartigen Transfers gehört.
Erfolge der Jugendmannschaften
Die positiven Entwicklungen im SV Sandhausen beschränken sich jedoch nicht nur auf David Zimmer. Auch die U19-Mannschaft zeigte kürzlich eine überzeugende Leistung im ersten Heimspiel der Saison 2024. Trotz einer frühen Führung von Greuther Fürth und einer zwischenzeitlichen Niederlage zur 1:2 Führung, konnte der SV Sandhausen in der Nachspielzeit durch ein Eigentor der Fürther den Ausgleich erzielen und somit einen Punkt sichern. Trainer André Philipp äußerte sich insgesamt positiv über die Leistung seiner Mannschaft, die trotz zahlreicher verletzter Spieler ein ums andere Mal geschickt agierte.
Die gute Arbeit im Nachwuchsbereich zeigt sich auch bei den anderen Jugendmannschaften des SV Sandhausen. So wurde die U16 Hallenkreismeister im Kreis Heidelberg und die U14 gewann das NewTelco-Hallenturnier in Stockstadt. Auch die U13 konnte verschiedene Turniere erfolgreich abschließen und qualifizierte sich für die Badischen Meisterschaften.
Insgesamt zeigt sich, dass der SV Sandhausen nicht nur auf die kurzfristige Entwicklung seiner Herrenmannschaft setzt, sondern auch aktiv an der Förderung junger Talente arbeitet. Mit David Zimmer an der Spitze der immer stärker werdenden Jugendmannschaften ist die Zukunft des SVS vielversprechend.
Details | |
---|---|
Ort | Kirchheim am Neckar, Deutschland |
Quellen |