Das barocke Juwel: Ludwigsburgs Schloss und die Blühende Gartenschau!
Das barocke Juwel: Ludwigsburgs Schloss und die Blühende Gartenschau!
Ludwigsburg, Deutschland - Das Residenzschloss Ludwigsburg, südlich von Stuttgart gelegen, gilt als das größte erhaltene Barockschloss in Deutschland. Jährlich zieht es rund 800.000 Besucher an und begeistert mit seiner prächtigen Architektur sowie der reichen Geschichte. Herzog Eberhard Ludwig ließ das imposante Schloss zwischen 1704 und 1733 errichten. Mit seinen 18 Gebäuden und über 450 Räumen ist das Schloss nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein beliebtes Ziel für Kultur- und Geschichtsinteressierte. Es wird oft als „Schwäbisches Versailles“ bezeichnet und bietet eine Vielzahl von Führungen und kulturellen Veranstaltungen an. Die Pläne stammen vom italienischen Baumeister Donato Guiseppe Frisoni, der das Schloss entworfen hat.
Ludwigsburg selbst wurde als barocke Idealstadt konzipiert und verfügt über einen zentralen Marktplatz, der von Arkadenhäusern und drei Kirchen geprägt ist. Zudem beherbergt das Schloss die Barockgalerie, das Schlosstheater, das Keramikmuseum und das Modemuseum. Besonders hervorzuheben ist das „Blühende Barock“, Deutschlands älteste Dauergartenschau, die ganzjährig rund ums Schloss auf den Besucher wartet. Hier können die Gäste einen herrlichen Blick auf die Schlossgärten genießen und zahlreiche Attraktionen entdecken.
Attraktionen im Blühenden Barock
Das „Blühende Barock“ ist nicht nur ein botanischer Garten, sondern auch ein Ort voller Erlebnisse und Veranstaltungen. Zu den Attraktionen gehören:
- Märchengarten mit über 50 Märchen
- Sardischer Garten mit Flamigo und Störchen
- Alljährliche Kürbisausstellung mit überdimensionale Kürbisfiguren
- Internationale Straßenmusikfestival und Lichterzauber mit Musikfeuerwerk
Die Kürbisausstellung, die ab September für drei Monate stattfindet, ist ein beliebtes Highlight. Hier werden über 600 Kürbissorten präsentiert, viele davon sind auch kulinarisch zugänglich. Der Eintritt zum Märchengarten sowie eine Bootsfahrt auf dem Märchenbach sind im Preis enthalten, der je nach Saison variiert.
Öffnungszeiten und Tickets
Die Gartenschau hat von 21. März bis 7. Dezember 2025 geöffnet. Täglich können die Gäste von 7:30 bis 20:30 Uhr die Schönheit der Anlagen erkunden. Folgende Eintrittspreise gelten:
Kategorie | Nebensaison | Hauptsaison |
---|---|---|
Erwachsene (Kasse) | 14,00 € | 15,00 € |
Erwachsene (Online) | 12,00 € | 13,00 € |
Kinder (4-14 Jahre) (Kasse) | 6,00 € | 6,00 € |
Kinder (Online) | 5,50 € | 5,50 € |
Senioren ab 65 Jahre (Kasse) | 13,00 € | 14,00 € |
Senioren (Online) | 11,00 € | 12,00 € |
Für Schüler, Studierende und Senioren gibt es ebenfalls ermäßigte Preise. Außerdem sind Familienkarten und Gruppenpreise verfügbar.
Neu seit 2022 ist ein Virtual-Reality-Erlebnis, das eine Reise ins 18. Jahrhundert ermöglicht und dabei auch Inklusion für Menschen mit Behinderung fördert. Die digitale Erkundung des Parks kann zudem über die BlüBa-App erfolgen, die den Besuchern zusätzliche Informationen und Erlebnisse bietet.
Die Anreise zum Residenzschloss Ludwigsburg ist bequem mit Buslinien oder per Fahrrad sowie zu Fuß möglich. Die Wege sind größtenteils barrierefrei gestaltet, sodass alle Gäste die faszinierenden Gärten und das Schloss genießen können. Weitere Informationen gibt es auf den offiziellen Websites von Merkur und Visit Ludwigsburg.
Details | |
---|---|
Ort | Ludwigsburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)