Stau-Achtung: Pfingsten bringt Verkehrschaos in Baden-Württemberg!

Am Pfingstwochenende 2024 erwartet Baden-Württemberg starken Verkehr und erhebliche Staus, insbesondere auf der A6 bei Heilbronn.
Am Pfingstwochenende 2024 erwartet Baden-Württemberg starken Verkehr und erhebliche Staus, insbesondere auf der A6 bei Heilbronn. (Symbolbild/MS)

Stau-Achtung: Pfingsten bringt Verkehrschaos in Baden-Württemberg!

Heilbronn, Deutschland - Zum bevorstehenden Pfingstwochenende vom 6. bis 9. Juni 2024 prognostiziert der ADAC Württemberg eine deutliche Zunahme des Verkehrs in Baden-Württemberg. Diese Zeit gilt als eine der reisestärksten des Jahres, was Autofahrer vor erhebliche Herausforderungen stellt. Besonders viele Kurzurlauber nutzen das verlängerte Wochenende, insbesondere in Bundesländern, in denen am Dienstag schulfrei ist.

Im Vorjahr war der Freitag vor Pfingsten der staureichste Tag des Jahres. Auch in diesem Jahr wird der Freitag als außerordentlich stauanfällig eingeschätzt. Entspanntere Verkehrsverhältnisse könnten hingegen am Samstagnachmittag auftreten. Pfingstsonntag und Pfingstmontag gelten dagegen als die ruhigsten Tage für Autofahrer.

Stauprognosen und betroffene Strecken

Die Staugefahr ist in ganz Deutschland hoch, besonders jedoch im Süden, wo beliebte Reiseziele wie die Alpen und die Nord- sowie Ostsee viele Urlauber anziehen. Laut ADAC.de stehen folgende Autobahnen im Fokus:

  • A8 zwischen Karlsruhe und Ulm
  • A5 Karlsruhe – Basel
  • A6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
  • A7 Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte
  • A81 Heilbronn – Stuttgart – Singen

Die Spitzenzeiten für Verkehrsbehinderungen werden am Freitagnachmittag, Samstagvormittag und am Pfingstmontag, insbesondere am Nachmittag, erwartet. Der Pfingstsonntag gilt hingegen als der beste Reisetag.

Einreisekontrollen und Verkehrssicherheit

Aktuell sind an den deutschen Grenzen seit Anfang Mai schärfere Einreisekontrollen in Kraft, die jedoch stichprobenartig durchgeführt werden und daher den Verkehr nicht wesentlich beeinträchtigen sollten. Dennoch können an bestimmten Übergängen Wartezeiten entstehen.

Um sicher durch den Verkehr zu kommen, sind einige Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Autofahrer sollten ausgeruht fahren und ausreichend Pausen einplanen. Zudem werden das Mitnehmen von Getränken und Snacks sowie die Bildung einer Rettungsgasse bei Staus dringend empfohlen. Bei Nichteinhaltung der Rettungsgassenregelung drohen Bußgelder von bis zu 320 Euro.

Insgesamt ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen auf allen großen Fernautobahnen im Südwesten zu rechnen. Daher empfiehlt es sich, die Reisezeit gut zu planen und sich auf mögliche Verzögerungen einzustellen, um unbeschwert in die Pfingsttage zu starten.

Details
OrtHeilbronn, Deutschland
Quellen