Neuer Stadtplan für Heilbronn: Jetzt digital und gedruckt erhältlich!

Neuer Stadtplan für Heilbronn: Jetzt digital und gedruckt erhältlich!
Heilbronn, Deutschland - Ab sofort steht der neue offizielle Stadtplan für Heilbronn zur Verfügung. Laut echo24 wird dieser Stadtplan vom Vermessungs- und Katasteramt der Stadt herausgegeben und umfasst sowohl gedruckte als auch digitale Versionen. Die gedruckte Ausgabe bietet einen umfassenden Überblick über das gesamte Stadtgebiet, während die Online-Version eine schnelle Suchfunktion für Straßen und Points of Interest integriert.
Der Stadtplan ist die 46. Auflage und ersetzt die bisherige Version von 2022. Er deckt nicht nur das Stadtgebiet von Heilbronn ab, sondern auch angrenzende Orte im Landkreis, wie Neckarsulm, Flein, Massenbachhausen und Weinsberg. Der Maßstab von 1:15.000 stellt sicher, dass Straßennamen und Ortsbezeichnungen gut lesbar sind. Besonders hervorzuheben ist der Innenstadtplan, der im Maßstab 1:5.000 detaillierte Informationen bereitstellt.
Neueste Entwicklungen und Baugebiete
Der neue Stadtplan enthält zahlreiche neue Entwicklungen, die seit 2022 entstanden sind, wie zum Beispiel den IPAI Campus, den Bildungscampus-West und das Stadtquartier Neckarbogen. Auch die aktualisierten Baugebiete, wie Mühlberg/Finkenberg in Biberach und Klingenäcker in Sontheim, sind jetzt als fertiggestellt verzeichnet.
Zusätzlich zu den Karten enthält der Stadtplan ein begleitendes Heft mit touristischen Tipps und Informationen, die sowohl für Einheimische als auch für Gäste von Interesse sind. Der Preis für den Stadtplan beträgt 7,49 Euro und ist erhältlich bei der Tourist-Information, in Bürgerämtern, im Geodaten-Zentrum sowie im Buchhandel. Er ist auf wasser- und reißfestem Material gedruckt, hergestellt von der Druckerei Schwab Offset in Hainburg.
Digital und komfortabel
Die Online-Version des Stadtplans ist unter karten.heilbronn.de sowohl für PC als auch mobil verfügbar. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung digitaler Kartenlösungen, wie sie auch in anderen Regionen für tagesaktuelle Ereignisse genutzt werden. Die Medienstiftung „Heilbronner Stimme“ hat bereits Interesse an digitalem Kartenmaterial gezeigt, was den Trend hin zu georeferenzierten Informationen verstärkt.
Digitale Technologien wie Geoinformationssysteme (GIS) spielen eine entscheidende Rolle für die Entwicklung smarter Städte. Tests und Umsetzungen digitaler Zwillinge, die nach den Anforderungen der DIN SPEC 91607 entwickelt wurden, zeigen, wie kommunale Daten effizient verarbeitet und visualisiert werden können. Diese Standards fördern nicht nur die Stadtplanung, sondern sorgen auch für eine nachhaltige und lebenswerte Umgebung, wie wherenext aufzeigt.
Zusammenfassend ist der neue Stadtplan für Heilbronn nicht nur eine wertvolle Informationsquelle, sondern auch ein bedeutender Schritt in die digitale Zukunft der Stadtplanung.
Details | |
---|---|
Ort | Heilbronn, Deutschland |
Quellen |