Kaufland in Albstadt: Schockkündigungen für alle Mitarbeiter!

Kaufland in Albstadt: Schockkündigungen für alle Mitarbeiter!

Kientenstraße, Albstadt, Deutschland - Kaufland, Teil der Schwarz-Gruppe, sorgt für Unruhe unter den Mitarbeitern der Filiale in Albstadt-Ebingen. Wie Merkur berichtet, plant das Unternehmen die Entlassung der gesamten Belegschaft von rund 80 Mitarbeitern. Diese Entscheidung fiel in einem Moment, in dem die Filiale temporär aufgrund eines Umbaus geschlossen ist. Die Ankündigung hat die Mitarbeiter überrascht, die bei zwei Besprechungen über ihre prekäre Lage informiert wurden.

Besonders besorgniserregend sind die Umstände, unter denen die Kündigungen erfolgen sollen. Nach Angaben der Geschäftsführung müssen die Mitarbeiter zum 31. Dezember 2025 oder zum 31. Januar 2026 kündigen, wobei die tarifliche Kündigungsfrist berücksichtigt wird. Den Beschäftigten wurden keine alternativen Stellen innerhalb der Unternehmensgruppe angeboten. Ein Verkaufsleiter empfahl den Angestellten, sich in anderen Kaufland-Filialen zum Mindestlohn neu zu bewerben, als hätten sie nie in Albstadt gearbeitet.

Ungewisse Zukunft und Protestaktionen

Die Informationen über die Entlassungen wurden auch von Schwäbische bestätigt. Mitarbeiter äußern erhebliche Zweifel an den langfristigen Bauplänen des Unternehmens. Der geplante Umbau in der Kientenstraße, dessen Fertigstellung sich über einen Zeitraum von drei bis vier Jahren erstrecken soll, bringt viele in Existenzsorgen. Diese Sorgen sind besonders ausgeprägt bei den Angestellten, die zuvor von der geschlossenen Filiale in Sigmaringen gewechselt sind und ebenfalls betroffen sind.

In Reaktion auf die drastischen Maßnahmen hat die Belegschaft bereits mit Protestaktionen begonnen und plant rechtliche Schritte gegen die Unternehmensentscheidungen. Die Geschäftsführung hatte zuvor versichert, dass während der Bauphase eine Verteilung der Mitarbeiter auf andere Standorte geplant sei, doch diese Zusicherung wurde nun nicht eingehalten.

Unternehmenshintergrund

Kaufland ist ein bedeutendes Unternehmen im Einzelhandel und beschäftigt insgesamt etwa 155.000 Mitarbeiter in über 1.500 Filialen in Europa. Trotz dieser großen Mitarbeiterzahl hat das Unternehmen in letzter Zeit negative Schlagzeilen gemacht, unter anderem aufgrund eines Hygiene-Skandals. Die aktuellen Entlassungspläne werfen nun Fragen über die Unternehmensstrategie und den Umgang mit der Belegschaft auf.

Die Situation in Albstadt-Ebingen ist ein weiterer Hinweis darauf, wie stark die Umstände im Einzelhandel durch wirtschaftliche und betriebliche Veränderungen beeinflusst werden. Mitarbeiter und Gewerkschaften sind gefordert, gegen diese Entwicklungen vorzugehen, um die Rechte der Angestellten zu wahren und eine faire Behandlung zu gewährleisten.

Details
OrtKientenstraße, Albstadt, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)