Bauarbeiten stoppen S4: Ersatzbusse mit längeren Fahrzeiten bis 15. Juni!

Bauarbeiten stoppen S4: Ersatzbusse mit längeren Fahrzeiten bis 15. Juni!
Heilbronn, Deutschland - Ab Freitag, dem 30. Mai, wird die Strecke der S4 zwischen Heilbronn und Eppingen bis zum 15. Juni gesperrt. Diese Maßnahme ist notwendig, um Bauarbeiten zur Errichtung eines zweiten Gleises zwischen Leingarten und Schwaigern durchzuführen. Wie echo24.de berichtet, hat der eingleisige Abschnitt bei Schwaigern in der Vergangenheit regelmäßig zu Verspätungen geführt. Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) führt die Bauarbeiten während der Sperrung durch.
Es werden Ersatzbusse eingesetzt, die jedoch längere Fahrzeiten mit sich bringen. So kann sich die Fahrtzeit teilweise verdoppeln, und Fahrräder dürfen in den Ersatzbussen nicht mitgenommen werden. Zudem sind nicht überall Tickets erhältlich. Am 15. Juni sollen die neuen Verbindungen und eine bessere Pünktlichkeit auf der S4 angeboten werden, was auch die neuen Abfahrtszeiten umfassen wird. Eine zusätzliche Abfahrt um 7:46 Uhr ab Eppingen wird eingeführt, und der Zug um 6:30 Uhr benötigt künftig nur noch 23 Minuten bis Heilbronn, wobei er an fünf Stationen hält.
Zusätzliche Bauarbeiten und Umleitungen
Parallel zu diesen Arbeiten beginnen die Stadtwerke ab dem 31. Mai mit der Erneuerung des Bahnhofsvorplatzes in Heilbronn, was ebenfalls Auswirkungen auf die Linien S41 und S42 hat. Diese Linien werden werktags zwischen 7 und 18 Uhr über die Haltestelle Harmonie umgeleitet. Außerdem bleibt die S5 zwischen Eppingen und Sinsheim-Steinsfurt am Wochenende vom 31. Mai bis 1. Juni unterbrochen. Die AVG empfiehlt Fahrgästen, sich vor Fahrtantritt gut zu informieren.
Der zweigleisige Ausbau zwischen Leingarten und Schwaigern war bereits ein wichtiges Projekt, das am 15. Dezember 2023 erfolgreich abgeschlossen wurde. Damals nahm die AVG zusammen mit DB Regio den regulären Bahnbetrieb wieder auf. Während der sechsmonatigen Sperrzeit wurden zahlreiche Einzelmaßnahmen umgesetzt, darunter die Sanierung des eingleisigen Teils der Bahnstrecke und die Vorbereitung für den zweigleisigen Ausbau. Zudem wurde eine Lärmschutzwand errichtet und mehrere Weichen erneuert. Details hierzu finden sich im Bericht auf eppingen.org.
Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Bauarbeiten wird ab Sommer 2025 zudem eine Verbesserung des Fahrplanangebots auf der Kraichgaubahn erwartet, da das eingleisige „Nadelöhr“ im rund 3 Kilometer langen Abschnitt nicht mehr bestehen wird. Dies wird den Pendelverkehr zwischen Heilbronn und Eppingen erheblich entlasten und zu einer Steigerung der Pünktlichkeit beitragen.
Für weitere Informationen zu aktuellen Entwicklungen im Öffentlichen Personennahverkehr bietet der VDV umfassende Statistiken und Analysen an, die das Wachstum und die Herausforderungen der Branche beleuchten.
Details | |
---|---|
Ort | Heilbronn, Deutschland |
Quellen |