Bergwacht rettet Paar nach Sturz in Aufhausen – Glück im Unglück!

Bergwacht rettet Paar nach Sturz in Aufhausen – Glück im Unglück!

Aufhausen, Deutschland - Am Pfingstsonntag, dem 8. Juni 2025, wurden die Bergwachten Geislingen-Wiesensteig und Göppingen in die Nähe von Aufhausen alarmiert. Das Paar, das sich in einer schwierigen Situation befand, wollte von einem nicht beschilderten Pfad aus, der als Fußweg in einer Outdoor-App gekennzeichnet war, auf die Albhochfläche gelangen. Um kurz nach 15 Uhr fiel eine 35-Jährige unterhalb des Traufes und rutschte etwa 15 Meter den Steilhang hinab. Glücklicherweise konnte sie sich an Ästen festhalten und verhinderte damit Schlimmeres.

Ihr Begleiter, der den Pfad verließ, um einen besseren Empfang für den Notruf zu haben, musste feststellen, dass die Anfahrt der Bergwacht zum Einsatzort durch die Witterungsverhältnisse und den aufgeweichten Boden erschwert wurde. Bei Eintreffen konnte das Paar seinen genauen Standort nicht angeben, was die Situation zusätzlich komplizierte.

Einsatz der Bergwacht

Nach einiger Zeit gelang es der Bergwacht, Kontakt zu den Verunglückten herzustellen. Zwei Bergretter seilten sich zu den beiden ab und sicherten die 35-Jährige mit einem Rettungsdreieck. Mittels eines Flaschenzugs wurde sie zurück auf den Pfad gebracht. Auch ihr Begleiter wurde unter Seilsicherung gerettet. Glücklicherweise blieben beide Personen unverletzt.

Insgesamt waren 14 Kräfte der Bergwacht mit drei Fahrzeugen drei Stunden im Einsatz. Die Rückkehr aus dem Gelände gestaltete sich als herausfordernd, da nach dem Einsatz Ketten auf zwei Fahrzeuge aufgezogen werden mussten. Ein großer Teil der Zeit wurde zudem mit der Säuberung des Materials verbracht.

Hintergrund zu Bergunfällen

Diese Szene spiegelt eine größere Problematik wider, die immer häufiger in den Bergen zu beobachten ist. Berichte über schwere Unfälle häufen sich, was vor allem auf die Nutzung unzureichend markierter Wege zurückzuführen ist. In den letzten Jahren haben viele Wanderer ihre Routen durch digitale Apps geplant, die nicht immer die beste oder sicherste Wahl bieten. In solchen Fällen kann es schnell zu gefährlichen Situationen kommen, die das Eingreifen der Rettungsdienste erforderlich machen.

Weitere Informationen zu aktuellen Unfällen in den Bergen können auf Alpin nachgelesen werden. Es ist wichtig, beim Wandern stets auf die Markierungen zu achten und sich an ausgewiesene Wege zu halten, um solche riskanten Situationen zu vermeiden.

Details
OrtAufhausen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)