Umfangreiche Radarkontrollen in Uhingen: Blitzer an der Schmiedefelder Straße!

Umfangreiche Radarkontrollen in Uhingen: Blitzer an der Schmiedefelder Straße!

Schmiedefelder Straße, 73066 Uhingen, Deutschland - Aktuell kommt es in Uhingen, einer Stadt im Landkreis Göppingen, zu verstärkten Geschwindigkeitskontrollen. So wurde am 7. Juni 2025 um 15:43 Uhr eine mobile Radarfalle in der Schmiedefelder Straße (PLZ 73066) gesichtet. In dieser Straße gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 20 km/h. Der genaue Standort der Radarfalle ist jedoch bislang noch nicht offiziell bestätigt worden, wie news.de berichtet.

Die Gefahrenlage im Straßenverkehr ist dynamisch, wodurch sich die Platzierungen von Radarkontrollen ständig ändern können. Diese Mobilität in der Überwachung kommt auch der aktuellen Verkehrssicherheit zugute. Allerdings kann die Liste der Blitzerstandorte unvollständig sein, was bedeutet, dass Autofahrer wachsam bleiben sollten.

Rechtslage bei Geschwindigkeitsverstößen

Verstöße gegen die Geschwindigkeitsbegrenzungen sind im Bußgeldkatalog und der Straßenverkehrsordnung (StVO) geregelt. Dazu zählen auch Abstandsverstöße sowie das Überfahren roter Ampeln. Die Verwendung von Radarwarnern ist in Deutschland hingegen verboten, sowohl als festinstallierte Geräte im Auto als auch als Echtzeit-Warn-Apps auf Smartphones. Das Smartphone muss während der Fahrt nicht abgeschaltet werden, jedoch müssen die Warnfunktionen vor Blitzern deaktiviert sein, um den gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen.

Gemäß Paragraf 23, Absatz 1b der StVO ist das Betreiben oder Mitführen von Geräten, die Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzeigen oder stören, untersagt. bussgeldkatalog.org weist darauf hin, dass die Nutzung eines Radarwarners während der Fahrt mit einem Bußgeld von 75 Euro und einem Punkt in Flensburg geahndet werden kann.

Funktionsweise und Erlaubnis von Radarwarnern

Radarwarner können in Form von Apps, eigenständigen Geräten oder in Navigationssystemen vorliegen. Sie haben die Hauptfunktion, akustisch vor Blitzern zu warnen, wobei eine illegale Nutzung zum Stören von Geschwindigkeitsmessungen führen kann. Während der Fahrt ist die Nutzung dieser Geräte nicht gestattet, der Besitz hingegen ist erlaubt.

Vorab-Informationen über Blitzerstandorte sind jedoch legal. Es ist möglich, sich vor der Fahrt über aktuelle Geschwindigkeitskontrollen zu informieren. Blitzer-Apps nutzen Datenbanken, die von Nutzern gepflegt werden, um die erlaubte Höchstgeschwindigkeit anzuzeigen sowie Warnungen abzugeben. Dies erfordert jedoch eine ständige GPS und Internetverbindung, die den Akku des Handys belasten kann.

Zusammenfassend ist es entscheidend, dass Autofahrer sich der geltenden Gesetze bewusst sind und verantwortungsvoll im Straßenverkehr agieren, um sowohl sich selbst als auch andere Verkehrsteilnehmer zu schützen.

Details
OrtSchmiedefelder Straße, 73066 Uhingen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)